Im Rahmen des Konzeptes „Blütenreiche Grünanlagen“ der Gemeinde Ratekau, das von einer Stiftung gefördert wird, ist in Sereetz eine neue Blühfläche entstanden. Täglich passieren viele Fußgänger die kleine Grünfläche zwischen Hansering und Dorfstraße. Aber außer eines mühsam gepflegten Rasens gab es hier bisher nicht viel zu sehen.
Wiesenmischung aus heimischen Gräsern und Blumen gesät
Nachdem der Boden sorgfältig bearbeitet wurde, ist der Rasen nun zu einem kleinen Wall aufgeschoben und mit heimischen Sträuchern bepflanzt worden. In den freigelegten und gelockerten Boden wurde eine qualifizierte Wiesenmischung aus heimischen Gräsern und Blumen gesät. Dazu wird in Kürze eine Informationstafel zusammen mit einem kleinen Schutzzaun aufgestellt. In Zukunft können dann die Formen und Farben der Sträucher, Gräser und Blumen sowie die Insektenwelt bestaunt werden.
Bürgermeister appelliert: Bitte die Fläche nicht betreten!
„Wir bitten die Passanten – insbesondere diejenigen, die ihre Hunde dort ausführen –, die Fläche nicht zu betreten, damit die Saat auflaufen kann und die frischen Keimlinge zur Wiese aufwachsen können“, appelliert Bürgermeister Thomas Keller an die Bürger. Bei Fragen und Anregungen erhalten Interessierte beim Fachdienst Umwelt der Gemeinde Ratekau unter Telefon 04504 803811 weitere Auskünfte.
Die Gärtner der beauftragten Fachfirma – hier bei der Bodenbearbeitung – haben ganze Arbeit geleistet. (Foto: hfr)