Ein Gelenkbus des Stadtverkehrs Lübeck fährt seit heute mit einer Maske durch die Hansestadt. Anlass ist der Aktionstag „NAH.SH“ am Mittwoch, 4. November. Mit der Aktion wollen Stadtverkehr und LVG den Fahrgästen danken und eine positive Botschaft senden.
Solidarität mit den Fahrgästen
„Wir sind auch in schwierigen Zeiten für Euch da!“, sagen der Stadtverkehr Lübeck und die LVG. „Unser Maskenbus soll alle Fahrgäste daran erinnern, dass wir aus gegenseitiger Verantwortung die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ernst nehmen müssen. Stadtverkehr und LVG fahren auch in Corona-Zeiten wie gewohnt nach Fahrplan. Mit großem Engagement stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei SL und LVG das Angebot sicher. Wir danken unseren Fahrgästen für ihr Verständnis und das Vertrauen in den ÖPNV“, sagt Andreas Ortz, Geschäftsführer der Stadtverkehr Lübeck GmbH und der Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft (LVG). Der Maskenbus soll Solidarität mit den Fahrgästen zeigen, sagt das Unternehmen.
„Busfahrer machen wichtigen Job!“
Bürgermeister Jan Lindenau unterstreicht die Bedeutung des Öffentlichen Personennahverkehrs und dankt den Beschäftigten. „Mit Bussen und Bahnen fahren die Menschen zur Arbeit, in die Schule, zum Einkaufen und vielen anderen Zielen. Daher muss das ÖPNV-Angebot bestehen bleiben. Die Busfahrerinnen und Busfahrer machen einen wichtigen Job für uns alle und dafür gebührt ihnen unser Dank und Anerkennung. Wir dürfen auch trotz der Corona-Pandemie nicht vergessen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel einen wichtigen Anteil zur gewünschten Verkehrswende beitragen. Uns ist bewusst, dass zu Stoßzeiten nicht immer die Abstände im Bus eingehalten werden können, aber genau deshalb gibt es die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung“, so Bürgermeister Lindenau.
Foto: Stadtverkehr