Podiumsdiskussion über die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie Am Donnerstag, 3. Dezember, veranstaltet der Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft der Technischen Hochschule (TH) Lübeck von 17 bis 18.30 Uhr eine Podiumsdiskussion. Die Professoren Dr. Ulf J. Timm...
Der Gemeinnützige Verein hat den Weihnachtsbaum mit Hilfe von Sponsoren aufgestellt Dieses Jahr ist vieles anders. So musste auch der Kücknitzer Adventsmarkt des Gemeinnützigen Vereins Kücknitz (GMVK) ausfallen. Und fast hätte es auch nicht mit...
Wim Westfield eröffnet am Passathafen eine neue Fotogalerie „Meine Bilder zeigen die Meere der Welt von ihren schönsten Seiten“, sagt der Travemünder Künstler Wim Westfield und eröffnet am Freitag, 4. Dezember, an der Priwallpromenade 22...
Spende kommt dem Sandkasten der Kita zugute Mit einer Spende in Höhe von 1800 Euro unterstützt der Finanzdienstleister Dr. Klein die Kita des Deutschen Roten Kreuzes in Blankensee. „Wir wissen, dass auch Kinder die Auswirkungen...
Die Theaterleitung hat entschieden, den Spielbetrieb auch über die Feiertage ruhen zulassen Um seinen Beitrag zur Eindämmung des Pandemiegeschehens zu leisten, verlängert das Theater Lübeck die Einstellung des Vorstellungsbetriebes bis einschließlich 6. Januar 2021. Die...
Die mobile Gesundheitsversorgung der Gemeindediakonie und Johanniter erhält ein neues Fahrzeug Bereits seit 13 Jahren fährt das Gesundheitsmobil regelmäßig durch die Hansestadt Lübeck und bietet jenen Menschen eine kostenlose Gesundheitsversorgung, die aus verschiedenen Gründen selten...
Kreis Ostholstein unterzeichnet die Charta der Vielfalt Der Kreis Ostholstein unterzeichnet die Charta der Vielfalt und setzt sich sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung...
TSNT GmbH gestaltet besonderen Adventskalender am Alten Rathaus in Timmendorfer Strand Wie stimmt man die Besucher und Einwohner von Timmendorfer Strand besinnlich auf Weihnachten ein und macht trotzdem kein Event mit großen Menschenansammlungen, diese Frage...
Am vergangenen Freitag, 20 November, wurde in der Krempelsdorfer Allee eine Frau von einem Mann – nach ihren Angaben ihrem ehemaligen Partner – angegriffen. Dieser hatte offenbar die 48-jährige abgepasst und auf sie eingewirkt. Die...
Die Hansestadt Lübeck hat die Pflicht zum Tragen von Alltagsmasken ausgeweitet. Neue Regeln gibt es außerdem für alle Einkaufszentren wie Baumärkte, aber auch für Bahnhaltestellen. Die neue Verfügung gilt zunächst bis zum 20. Dezember. Maskenpflicht...