Lübecker Musikschule ist in Kitas und Schulen unterwegs
Sie ermöglicht musikalische Begegnungen trotz Corona: Die Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen ist mit ihren „Mach-Mit!-Konzerten“ wieder in Kitas und Schulen unterwegs, jetzt war sie nach gut acht Monaten wieder zu Gast in der Bugenhagen-Gemeinde. Vor rund 20 Kindern und Fachkräften der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Bugenhagen II führte sie mit einem dreiköpfigen Ensemble das Stück „Im Zauberreich der Töne auf“ auf – eine magische Phantasiereise für Flöte (Kathrin Bonke), Klarinette (Klaus Wegener) und Klavier (Benjamin Strauch).
Magische Vorführung mit Abstand
Während die Kinder im Gemeindesaal sonst auf dem Boden und ganz dicht am Geschehen gesessen hatten, waren sie nun mit gebührendem Abstand auf Stühlen platziert. Auf große Bewegungsanleitungen und lautes Singen wird in dem neuen Konzept verzichtet. Trotzdem hatten die Vorschulkinder der Kita viel Spaß. Nach vorheriger Bastelanleitung der Veranstalter hatten sie selbst gemacht, bunte Zauberstäbe mitgebracht, mit denen sie an bestimmten Stellen des musikalischen Theaterstücks „herumhexen“ durften. Moderatorin und Ideengeberin Kathrin Bonke, die zugleich einen neugierigen Zauberlehrling verkörperte, entführte die Kinder in eine magische Welt und bezog ihr junges Publikum zumindest verbal mit in die Handlung ein. Für eine zauberhafte Stimmung sorgten die Kostüme wie auch die liebevoll gestaltete Kulisse mit einer improvisierten „Hexenküche“.
Kita freut sich über das Konzert
„Wir finden es toll, dass die Musikschule Konzerte wie diese auch in Corona-Zeiten möglich macht“, sagt Kita-Leiterin Stefanie Kasnitz. „Dafür sagen wir ein dickes Dankeschön!“ Auch die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Herrenhaus freut sich schon auf ein „Mach-Mit!-Konzert“. Im Dezember führt die Musikschule für die Kinder eine zauberhafte Entdeckungsreise für Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott in der Paul-Gerhardt-Kirche unter dem Titel „Der große Traum des kleinen Engels“ auf.
Infos: www.luebeckermusikschule.de