Die Lebenshilfe schafft mit zwei Holzhütten einen neuen Fachraum und einen Unterschlupf für die Waldkitagruppe
Die Lebenshilfe Ostholstein hat Richtfest für zwei Holzhütten auf ihrem Gelände am Papenmoor gefeiert. Mit einer der fast baugleichen, jeweils über 50 Quadratmeter großen Behausungen entsteht ein Raum für die Waldkitagruppe. Mit der anderen Hütte bekommt das Förderzentrum Schule am Papenmoor einen neuen Fachraum. Der Rohbau für beide Vollholzkonstruktionen in ökologischer Bauweise entstand in Rekordzeit.
Raum soll vielfältig genutzt werden
Das Tempo soll gehalten werden. Beide Hütten sollen Anfang Dezember fertiggestellt sein, so Architekt Uwe Witaszak. Die Schule am Papenmoor will den zusätzlichen Fachraum vor allem für den Musikunterricht nutzen, so Schulleiterin Elisabeth Steinhoff. Dort kann dann, weil er abgekoppelt vom Hauptgebäude ist, nach Herzenslust musiziert werden.
Die Jungen und Mädchen der Waldkita-Gruppe konnten bisher einen Raum im Kita-Gebäude nutzen, um zu essen und sich bei Bedarf aufzuwärmen. Doch dort ist nun Platz für eine neue Krippengruppe geschaffen worden. Der zurzeit genutzte Mehrzweckraum könne nur eine Übergangslösung sein, sagte die Geschäftsführerin der Lebenshilfe Ostholstein, Susanne Voß. Sie kann auf die Eltern zählen, die das Bauprojekt tatkräftig unterstützten. „Die gesamte Elternschaft trägt das Projekt Schutzhütte mit“, so Elternsprecher Marcus Both.
Fördermittel unterstützen Projekt
Die Baukosten für beide Häuser liegen bei 200?000 Euro. Fördermittel vom Land belaufen sich auf 60?000 Euro. Für die Kita-Schutzhütte hat die Stadt Bad Schwartau einen Zuschuss in Höhe von 50?000 Euro gewährt.
Zimmermeister Carsten Groth sprach nach dem coronabedingt ersten Richtfest seit langem den Richtspruch. Auch für ihn ist das Projekt ein besonderes, das er trotz sehr gut gefüllter Auftragsbücher auch noch angenommen hat. ES
Die Gäste des Richtfestes während des Richtspruchs vor einem der beiden Holzhütten. Foto: Elke Spieck