Am Freitag, 23. Oktober, um 20 Uhr wird die Veranstaltungsreihe „Kultur im Glashaus“ nach längerer Pause im Buchwald Pflanzencenter, Rövkampallee 39, in Malente-Krummsee fortgesetzt. Auf dem Programm steht das Konzert „Am Ende klappt immer alles“ mit der Liedermacherin Marie Diot.
Manches ist melancholisch und manches ist lustig
Die Hannoveraner Künstlerin macht Musik und Quatsch. Ihre Konzerte bestehen aus verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die charmant und direkt, mit Wortwitz und Ironie Geschichten von Dingen erzählen, die so im Leben passieren. Es geht zum Beispiel um die Liebe und Fischvergiftung – manchmal passieren ja Sachen, die sind so verrückt, das kann man sich gar nicht ausdenken. Manches ist melancholisch und manches ist lustig, unter anderem ihre Frisur oder so. Generell ist sie optimistisch, möglichst gelassen, immer auf der Suche nach den richtigen Worten und der besten Melodie mit dem Wunsch, jemanden zu berühren, und ansonsten eindeutig ziemlich ohne Ziel. Am Ende klappt immer alles! Die Frage ist bloß, wie …
Die Künstlerin hat ihren ganz eigenen Stil
2017 veröffentlichte Sängerin Marie Diot ihr Debüt-Album „Pinguin im Tutu – Weiß nicht, ob er Tänzer ist“. Darauf präsentiert sich die Liedermacherin musikalisch wie thematisch vielseitig und balanciert gewandt zwischen Melancholie und Albernheit. Sie streift Synthie-Pop und Kabarett und vereint alles durch ihren einzigartigen Stil. Unterstützt von dem fabelhaften Multiinstrumentalisten Fabian Großberg führten sie ihre Konzerte schon durch fast ganz Deutschland.
Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse
Einlass ist um 19.15 Uhr. Der Eintritt kostet 16 Euro im Vorverkauf und 20 Euro an der Abendkasse. Schüler und Studenten zahlen nur zehn Euro. Tickets gibt es direkt bei Buchwald unter Telefon 04521 798689 und per E-Mail an kultur-im-glashaus@posteo.de sowie bei der Tourist-Info Eutin.
Unterstützt wird die Hannoveraner Liedermacherin Marie Diot bei ihren Konzerten vom Multiinstrumentalisten Fabian Großberg. (Foto: Julia Geusch)