Wie wichtig sind Grenzen in der Kindererziehung?
Das AWO Familienzentrum Drachennest III bietet interessierten Eltern am Donnerstag, 22. Oktober, um 19.30-21.30 Uhr in der Maria-Goeppert-Str. 12 in Lübeck einen kostenfreien Erziehungsvortrag
Kinder brauchen für ihre Entwicklung zur Selbstständigkeit Freiheiten in Grenzen. Sie benötigen freie Räume, um zu lernen und zu experimentieren mit der Gewissheit, dass die Eltern da sind, wenn sie gebraucht werden. Und Kinder sind angewiesen auf Orientierung und Verlässlichkeit.
Theorie und Hilfe in der Umsetzung
Doch wie geht das? Welche Regeln und Grenzen sind die wichtigsten? Gibt es einige Regeln, über die sich alle Eltern einig sind? Wie wichtig sind dabei Konsequenzen?
Diplom Pädagogin Tanja Rosburg gibt eine Einführung in das Thema und anschließend die Möglichkeit für Fragen und eine allgemeine Diskussion. Mitzubringen ist ein Mundschutz für den Weg bis zu Ihrem Sitzplatz.
Eine Anmeldung bis 19. Oktober unter Tel. 0451/58249422 oder Email faz-drachennest@awo-sh.de ist notwendig