Der Ball bleibt am Boden, er wird höchstens mal hüfthoch gespielt. „Das ist zu Beginn gar nicht so einfach“, lacht Trainer Michael Pawlus. Mit Fußballabteilungsleiter Alexander Wulff trainiert er seit Anfang September Lübecker beim Verein Eintracht Lübeck?04, die aus Altersgründen nicht mehr aktiv Fußball spielen, aber mehr Bewegung und durchaus auch Spaß an der in Lübeck neuen Spiel- und Sportart finden. Ursprünglich stammt das Walking Football oder Gehfußball aus England. Dort ist es seit 2011 bekannt.
Gehfußball für ältere Semester
„Wir hatten zu Jahresbeginn mit den Planungen für Walking Football bei der Eintracht Lübeck 04 begonnen“, erzählt Alexander Wulff. Nach dem Lockdown und dem folgenden Trainingsverbot seien die Spieler auf dem Neuhof nun froh darüber, dass der geplante Trainingsstart im September erfolgen durfte. Neben den Herren, die sich jeweils montags von 19 bis 20.30 Uhr auf dem Sportgelände an der Ziegelstraße 122a treffen, werden noch weitere Frauen und Männer gesucht, die einmal ausprobieren möchten, ob die neue Art, das runde Leder zu bewegen, etwas für sie ist. „Neben zwei bestehenden Gruppen möchten wir noch eine weitere Gruppe mit vier bis sechs Personen starten“, sagt Michael Pawlus. Zwei Damen erwartet er zum nächsten Training, damit wäre die derzeitige Herrenriege schon mal passé. „Gehfußball darf in gemischten Mannschaften gespielt werden“, betont er noch einmal extra, um weitere Damen zu mobilisieren, sich den Herren beim Gehfußball zu stellen – Spielfreude natürlich inklusive.
Eintracht Lübeck 04 einer der ersten Vereine in Lübeck
„Als einer der ersten Vereine in Lübeck bieten wir Walking Football für alle an, die sich gerne auch im Alter fit halten und nicht aufgrund von körperlichen Gebrechen auf den Sport und die Geselligkeit verzichten wollen“, betont Alexander Wulff. Regelkunde erfahren die Spieler begleitend bei verschiedenen Spieleinheiten. Ein weiteres Anliegen des Vereins sei es, sich als Stadtteilverein nach dem Lockdown wieder mehr zu öffnen und zu früheren Tugenden zurückkehren: „Wir wollen gemeinsam kicken und klönen, ganz egal, wie alt oder fit die Teilnehmenden sind. Zudem ist diese besondere Trainingseinheit auch eine Chance, den Walking Football in Lübeck noch bekannter zu machen.“ Monika Poppe-Albrecht
Weitere Info bei Alexander Wulff,
Telefon 0176/ 74?71?39?55,
und Michael Pawlus, 0163/ 8?71?14?04.
Foto: MPA