Sportschule Malente: Uwe Seeler verlängert Namenspatenschaft

Die Namenspatenschaft von Uwe Seeler für die Verbandssportschule des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands (SHFV) in Malente wird verlängert. Der Ehrenspielführer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und SHFV-Präsident Uwe Döring sowie die Geschäftsführer Tim Cassel und Tobias Kruse unterzeichneten vor Ort eine entsprechende Vereinbarung über weitere 30 Jahre.

Hier ist der „Geist von Malente“ zuhause

Seit dem 1. Mai 2011 trägt die Sportschule den Namen „Uwe Seeler Fußball Park“. Das heutige Sport- und Tagungshotel blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück, die eng mit den Erfolgen der DFB-Elf der Herren verbunden ist. So hat sich der Ausdruck „Geist von Malente“, der insbesondere auf die Unterbringung des späteren Weltmeisterteams von 1974 in der SHFV-Sportschule abzielt, zu einem geflügelten Wort im deutschen Fußball entwickelt. Auch die Weltmeistermannschaft von 1990 bereitete sich in Malente auf das Turnier in Italien vor.

Modernisierte Fußballschule ist heute wieder gefragt

Bis heute nutzt der DFB die hervorragenden Bedingungen im von 2011 bis 2012 sowie von 2019 bis 2020 modernisierten und erweiterten „Uwe Seeler Fußball Park“ für Lehrgänge seiner Juniorinnen- bzw. Juniorenmannschaften. Viele weitere Vereine buchen Trainingslager in Malente, auch für Tagungen oder Veranstaltungen ohne Fußball-Bezug ist die Einrichtung ein beliebter Standort.

Fußball-Idol verkörpert norddeutsche Bodenständigkeit

„Uwe Seeler verkörpert wie kein anderer eine norddeutsche Bodenständigkeit, die ihm bis heute viele Sympathien eingebracht hat. Seine unprätentiöse Art und seine leidenschaftliche Hingabe für den Fußball, verbunden mit seinem Status als Weltklasse-Spieler zu aktiven Zeiten, machen ihn zu dem perfekten Namenspaten für unsere Sportschule. Wir sind stolz, dass unsere Ausbildungsstätte weiter seinen Namen tragen wird“, so SHFV-Präsident Uwe Döring.

„Malente war für mich immer die schönste Sportschule“

„Malente war für mich immer die schönste Sportschule. Ruhig gelegen und persönlich – einfach wunderschön. Früher wurde der Sportschule ein beengter Kasernen-Charakter nachgesagt, aber davon kann schon lange keine Rede mehr sein. Das Haus ist freundlich und top-modern – ich komme immer wieder gerne her“, sagte Uwe Seeler, als er sich direkt ein Bild von den jüngsten Modernisierungsmaßnahmen machte. Die Neuerungen umfassen neben der Sanierung des alten „Weltmeister-Traktes“ unter anderem die Errichtung eines weiteren Seminarraums sowie eines Fitnessareals. Die Arbeiten sollen zum Ende des Jahres abgeschlossen sein.

 

Die Namenspatenschaft für die Verbandssportschule wurde verlängert: Uwe Seeler mit Gattin Ilka,SHFV-Präsident Uwe Döring (links) sowie Tobias Kruse und Tim Cassel (hinten). (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert