Siebte Auflage des Lübecker Sieben-Türme-Kalenders

Fotograf Andreas Schwiedersk hat erstmals die Innenstadtkirchen fotografiert

Auf ein Neues: Der druckfrische Sieben-Türme-Kalender 2021 ist da und damit zum siebenten Mal erschienen. Er wurde jetzt an die zwölf Kalenderpaten des Lübeck-Managements übergeben, in deren Geschäften Interessierte Kalender kaufen und sich an der Verlosungsaktion beteiligen können. Zu gewinnen gibt es je ein Monatsmotiv als Acrylbild. Der Kalender liegt an weiteren Verkaufsstellen aus. Insgesamt wurden 1300 Exemplare gedruckt.

Erstmalig ist Fotograf Andreas Schwiederski auf Fotosafari gegangen, um neue Perspektiven der Innenstadtkirchen festzuhalten. Grafisch gestaltet wurde der Kalender wieder von Markus Endreß , der ebenfalls ehrenamtlich arbeitet und auf das Honorar verzichtet. Endreß ist seit Beginn des ersten Sieben-Türme-Kalenders mit dabei und unterstützt seit 2015 jedes Jahr die Aktion tatkräftig. Seine Motivation: „Jede Generation trägt Verantwortung, das Bild der Stadt zu erhalten. Kirchen sind für die Menschen da, und es ist die Aufgabe der Bürger, diese zu erhalten, denn sie genießen die Türme“, erklärt der Geschäftsmann.

Projekt ist wertvoll für Lübeck

Ähnlich sieht es Bürgermeister und Schirmherr von „Sieben Türme will ich sehen“, Jan Lindenau: „Die Kalenderübergabe an die Paten feiern wir heute im schönsten Raum Lübecks, dem Audienzsaal. Hier werden sonst Könige und Präsidenten begrüßt. Das unterstreicht den Wert des Sieben-Türme-Projekts. Ich freue mich, dass wieder so viele mitgeholfen haben, trotz der Corona-Herausforderung. Ich weiß, dass der Kalender schon sehnsüchtig erwartet wird.“

Der Fotograf Andreas Schwiederski begeisterte sich schon in seiner Kindheit für Fotografie. Seit seinem Diplom 1994 an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart arbeitet er als freiberuflicher Fotograf und Grafik-Designer. Seine Schwerpunkte sind Produkt-, Industrie- und Architekturfotografie. Er lebt und arbeitet in Lu?beck. „Es war eine tolle, spannende Aufgabe. Ich bin unter anderem mit dem 82-jährigen Pastor im Ruhestand, Peter Cornelius Jansen, die Treppen auf den Jakobi-Kirchturm und weiter bis auf den Dachreiter gestiegen. Ich zolle ihm großen Respekt! Bevor ich auf Foto-Tour ging, habe ich mich mit dem Thema auseinander gesetzt – man kann die sieben Türme ja nicht neu erfinden, aber neue Perspektiven schaffen.“ Und so entstanden zwölf besondere Motive für den Sieben-Türme-Kalender 2021.

Erlös geht an einen guten Zweck

Der Reinerlös von elf Euro pro verkauftem Kalender wird direkt an das Projekt „Sieben Türme will ich sehen“ gehen. Der Verkaufspreis liegt bei 19,95 Euro. Am Montag, 5. Oktober, ist der offizielle Verkaufsstart. Zeitgleich läuft die Ausstellung der Acrylbilder in den Patengeschäften bis zum 12. Dezember. Das Projekt ist eine Kampagne der Lübecker Innenstadtkirchen und des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Es setzt sich für den Erhalt der Türme von St. Petri, St. Marien, St. Aegidien, St. Jakobi und dem Dom zu Lübeck ein.

Die Übergabe der Kalender an die Paten fand dieses Jahr im Audienzsaal des Rathauses statt. Mit dabei waren Bürgermeister Jan Lindenau (Mitte), Fotograf Andreas Schwiederski (vorne re.), Markus Endreß (ganz re.) und Olivia Kempke (hinten re.). Foto: Lutz Roeßler

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert