Auf Besucher wartet im Herbst und Winter in der Lübecker Bucht wieder ein besonderes Natur-Kultur-Erlebnis: das Wandertheater am Strand. An fünf Terminen und jeweils sonnabends um 18 Uhr wird der Strand zur Bühne und gleichzeitig zum Zuschauerraum. Das Publikum wandert gemeinsam mit den Schauspielern an der Waterkant entlang, und jede der Vorstellungen wird einmalig. Sie entstehen spontan improvisiert und mittels der Stichworte, die vom mitwandernden Publikum eingeworfen werden.
Vorstellungen auch in Haffkrug und Scharbeutz
Zu Beginn jeder Vorstellung nehmen Claas und Hein – zwei norddeutsche „Fischköppe“, wie sie im Buche stehen – die Gäste in Empfang. Die beiden spinnen Seemannsgarn, was das Zeug hält, improvisieren aus dem Stegreif die absurdesten Geschichten und verkörpern alles, was das Klischee dem echten Norden zuschreibt. Statt Bühnenbild dienen Winterstrand und Ostsee als Kulisse. Die Beleuchtung erfolgt nicht durch große Scheinwerfer, sondern kommt von den Teilnehmern selbst, denn jeder von ihnen trägt eine Fackel.
Achtung: Tickets müssen vorab gebucht werden
Die erste Aufführung des Wandertheaters am Strand geht am 10. Oktober in Rettin über die Bühne. Die zweite Vorstellung findet am 17. Oktober in Pelzerhaken statt. Weiter geht es am 21. November in Scharbeutz, am 16. Januar in Haffkrug und zu guter Letzt am 20. Februar in Sierksdorf. Treffpunkt ist jeweils der Seebrückenvorplatz – außer in Sierksdorf, hier startet das Wandertheater am Fischerplatz. Der Unkostenbeitrag inklusive Fackel und Punsch beträgt 15 Euro. Tickets muss man online auf www.luebecker-bucht-ostsee.de/wandertheater oder unter Telefon 04503 77 94100 buchen.
Claas und Hein sind Mitglieder des Impro-Theaters „Instant SL“ aus Lübeck, das bereits seit über 20 Jahren besteht. (Foto: hfr)