„Windpyramide“ ist der Treffpunkt für den Abschluss
Seit 2014 steht das Kunstwerk „Windpyramide“ an verschiedenen Standorten in Travemünde. Die Pyramide stammt von Künstler Gerhard A. O. Schmidt aus Oldenburg und wurde unter Mitwirkung von Schülern der Travemünder Schule am Meer sowie Auszubildenden des Glaserhandwerks auf dem Priwall geschaffen. Zurzeit steht sie auf dem Grünstrand und ist Treffpunkt für die diesjährige Abschlussveranstaltung der „WindArt“. Veranstalter ist der 2009 gegründete „Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde“, der jedes Jahr neue windbewegte Skulpturen im Seebad aufstellt.
Die Schlussveranstaltung der „WindArt“ findet am Sonnabend, 3. Oktober, ab 14 Uhr am Grünstrand/Strandpromenade statt. Dazu treten Leon Sladky (Saxophon) und Niklas Müller (Kontrabass) mit einer Mischung aus Jazz, Gypsy Swing, Tango und Klezmer auf. Die Teilnahme ist kostenlos.
Foto und Text: HN