Stadtschule auf Stufe drei
„Seit 2014 sind wir in jedem Auszeichnungszyklus ausgezeichnet worden“, freut sich Schulleiter Michael Cordes. Nun gab es wieder eine Urkunde: Bereits zum zweiten Mal ist die Stadtschule Travemünde im Rahmen des Projektes „Zukunftsschule Schleswig-Holstein“ in Stufe drei ausgezeichnet worden. Und damit als einzige Schleswig-Holsteiner Grundschule in der höchstmöglichen Stufe. Dazu braucht es Ideen, die auf andere Schulen ausstrahlen. „Wir setzen Impulse“ heißt die Kategorie denn auch. In diesem Jahr sind das laut Urkunde die „Bienenhaltung im grünen Klassenzimmer“ sowie das „Lernen mit digitalen Medien“. Die Schule setzt sich jedes Mal neue Ziele, mit denen sie in den Wettbewerb geht. „Das ist tatsächlich für uns so ein Impulsgeber“, sagt Schulleiter Cordes.
Die Schule wurde bereits reich belohnt
Neben der Urkunde gab es noch eine Plakette inklusive Schrauben für die Wandmontage, ein Apfelbäumchen, über das sich sicher auch die Bienen freuen werden, sowie von der Sparkasse 400 Euro. Mit dem Geld soll das Schülerparlament eine Incentive-Maßnahme als Belohnung für die Kinder, die sich die Arbeit gemacht haben, gestalten. Vielleicht wird es ein Honigfrühstück, immerhin hat die Bienen-AG diese Saison 450 Kilo produziert.
Freuten sich über die Auszeichnung: Schulleiter Michael Cordes (links), Caren Westermann (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein), Lehrerin Nicole Hopp und Kerstin Tanneberg (Sparkasse zu Lübeck) mit den Kindern der Bienen-AG. Foto: HN