Ein Eutiner Traditionsunternehmen feiert Jubiläum: Die Cobobes GmbH ist 125 Jahre alt. Als Kupferschmiede, Brunnenbohr-Geschäft und mechanische Werkstatt eröffnete Firmengründer Otto Cobobes im Jahr 1895 einen Betrieb in der Plöner Straße. Dem Motto „Immer an der Spitze des Fortschritts stehen“ sind auch seine Nachfolger treu geblieben. Cobobes ist fit für die Zukunft. Heute stehen als Geschäftsführer Manfred Dose und sein Sohn Stefan sowie Sohn Sebastian als Handlungsbevollmächtigter an der Spitze des Unternehmens.
Otto Cobobes hat die Firma im Jahre 1895 gegründet
Krisenzeiten, technische Quantensprünge und Generationswechsel wurden – verwurzelt in der Tradition und Stärke eines alten Handwerks und offen für Neues – erfolgreich bewältigt. Am 14. September 1895 gab „Fabrikant“ Otto Cobobes in der Heimatzeitung „dem geehrten Publikums Eutins und Umgebung hochachtungsvoll bekannt“, dass er ein neues Geschäft für Zentralheizung, Heißwasserbereitung, Badeeinrichtungen und Lüftungsanlagen eröffne. Cobobes war gebürtiger Heiligenhafener. Er soll laut Firmenchronik ein unternehmungsfreudiger Mann gewesen sein, der die Chancen des industriellen Aufschwunges erkannte. Etliche Wasserklosetts und Zentralheizungen in prachtvollen Eutiner Villen wurden von seinen Meistern, Gesellen und Lehrlingen installiert. „Es begann aber mit Brunnenbohrungen auf Fehmarn, da fehlte noch die zentrale Wasserversorgung“, berichtet Geschäftsführer Manfred Dose, der dem Betrieb fast genau 60 Jahre angehört.
Das Traditionsunternehmen zählt heute 95 Mitarbeiter
Mit ihren 95 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Firma heute für Privatkunden, Gewerbe und Industrie, Baugesellschaften und öffentliche Auftraggeber im Kreis Ostholstein und weit darüber hinaus tätig. „Vom tropfenden Wasserhahn im Privathaus bis zur Ausstattung der Neubauten der Eutiner Rettberg-Kaserne mit moderner Haustechnik – das Unternehmen ist groß aufgestellt“, sagt der zweite Geschäftsführer Stefan Dose.
„Wir sind auch Spezialisten für regenerative Energien“
125 Jahre nach Gründung geht es heute um den gesamten Gebäudelebenszyklus. „Wir sind Spezialisten für regenerative Energien wie Wärmepumpenanlagen, Solarthermie und Photovoltaik, für smartphonegesteuerte Haustechnik, Klimaanlagen und Belüftungsmodelle sowie sämtliche Sanitärinstallationen“, erklärt Sebastian Dose. Zu den Unternehmenszielen gehöre auch die Nachwuchsförderung. 23 Auszubildende lernen Büromanagement, Anlagenmechaniker (Sanitär, Heizung, Klima) oder Kundendiensttechniker.
Moderne Fachausstellung auf gut 400 Quadratmetern
In Corona-Zeiten haben Privatkunden große Bedeutung erlangt. Am heutigen Firmenstandort an der Lübecker Landstraße 32 informieren sie sich in der Fachausstellung auf gut 400 Quadratmetern über Badeinrichtungen und die Themen Heizung, Kühlung und Belüftung eines Gebäudes an Modellen in Funktion. BOL
Die Spitze des Unternehmens vor dem Cobobes-Firmensitz in der Lübecker Landstraße: Stefan Dose, Manfred Dose und Sebastian Dose (v.l.). Ihre Firma feiert 125-jähriges Bestehen. (Foto: Manuela Boller)