Mehr als jeder fünfte Pkw fährt mit mangelhaftem Autolicht, jeder zehnte blendet andere Verkehrsteilnehmer. Das ist das Ergebnis des Licht-Tests 2019. Kein Wunder also, dass das Kfz-Gewerbe, die Deutsche Verkehrswacht und das Bundesverkehrsministerium auch 2020 wieder alle Autofahrer zur Teilnahme an der kostenlosen Verkehrssicherheitsaktion der Autohäuser und Werkstätten aufruft.
Aktion wird vom 1. bis zum 31. Oktober angeboten
Zwischen dem 1. und 31. Oktober kann man bei Kfz-Meisterbetrieben und Überwachungsinstitutionen gratis überprüfen lassen, ob die Beleuchtung optimal funktioniert und die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. „Richtiges Licht und gute Sicht können im Straßenverkehr Leben retten. Die Aktion Licht-Test macht unsere Straßen seit mehr als 60 Jahren sicherer“, betont der Schirmherr der Aktion, Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer.
„Gutes Licht bedeutet mehr Sicherheit und weniger Unfälle“
Funktioniert die Fahrzeugbeleuchtung einwandfrei, gibt es die Plakette, die der Polizei bei Verkehrskontrollen die geprüfte Fahrzeugbeleuchtung bereits auf der Windschutzscheibe signalisiert. „Gutes Licht bedeutet mehr Sicherheit und weniger Unfälle, das gilt besonders für Fußgänger und Radfahrer, die im Dunkeln oft schlechter wahrgenommen werden“, unterstreicht Rainer Genilke, Vizepräsident der Deutschen Verkehrswacht, den Nutzen der regelmäßigen Überprüfung.
Bei einem Gewinnspiel einen Mitsubishi Space Star gewinnen
Autofahrer, die ihre Fahrzeugbeleuchtung im Herbst überprüfen lassen, haben neben einem Plus an Sicherheit auch noch die Chance auf einen Hauptgewinn: einen Mitsubishi Space Star TOP 1.2 in leuchtendem Citrin-Gelb im Wert von rund 16?500 Euro. Damit ist Mitsubishi zum zweiten Mal in Folge Autopartner der Verkehrssicherheitsaktion. Infos auf www.licht-test.de.
Marco de Longueville ist Licht-Test-Botschafter 2020. (Foto: ProMotor)