Bad Schwartau: Die Laub-Container kommen nun doch

Laubentsorgung in Bad Schwartau soll gerecht ablaufen

Die Entscheidung der Stadt, in diesem Jahr keine Laub-Container in bestimmten Straßen Bad Schwartaus aufzustellen, wurde von der Politik auf der Sitzung der Stadtvertreter am Donnerstagabend in der Ludwig-Jahn-Halle kassiert. In diesem Herbst werden die Behälter noch einmal aufgestellt. Dann soll rechtzeitig über ein möglichst gerechtes Konzept für die Entsorgung der großen Laubmengen beraten werden.

Die Diskussion um die Laubentsorgung betrifft vor allem baumreiche Straßen

Das Thema Laubentsorgung in Straßen mit Großbaumbestand  – dazu zählen die Ringstraße, Hamburger Straße, Berliner Straße und Waldstraße – sorgt immer wieder für Diskussionen. In den vergangenen zwei Jahren wurden für die Beseitigung des Laubs Extra-Container aufgestellt. Dafür entstanden 2018 Kosten in Höhe von 65?000 Euro, im Jahr 2019 – da gab es weniger Container – von 30?000 Euro, so Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann (parteilos). In diesem Herbst sollten die Laub-Container nun nicht mehr aufgestellt werden (der Wochenspiegel berichtete). Der Verwaltungschef verwies auf die derzeitige Rechtslage laut Straßenreinigungssatzung, wonach die Anwohner zur Reinigung der Gehwege verpflichtet seien. „Aber die Stadtverordneten sind natürlich frei, etwas anderes zu entscheiden“, so Brinkmann. Das taten sie dann auch.

Eilantrag für die diesjährige Laubentsorgung

Der CDU-Vorsitzende Frank Schumacher hatte einen Eilantrag zur rechtzeitigen Aufstellung von Laub-Containern eingebracht – in den Straßen, in denen sie auch in den vergangenen zwei Jahren standen. „Die Laubmengen dort sind so groß, dass die Entsorgung und der Abtransport des Laubes nicht den Anwohnern übertragen werden sollten“, so der CDU-Politiker „Die Aufstellung der Laub-Container hat sich in den vergangen Jahren bewährt.“

Man wolle die Bürger bei der Entsorgung des Laubes unterstützen, signalisierte Dr. Katrin Engeln (Bündnis 90/ Die Grünen) die Zustimmung ihrer Fraktion. Die Anwohner sollten ein positives Verhältnis zu ihren Straßenbäumen haben. Reimer Fuhrmann (heute Grüne, davor WBS) hatte 2017 den Vorschlag gemacht, die Laub-Container aufzustellen. Er hoffe auf eine Fortführung, sagte er.

Für die Zukunft soll eine neue Regelung gefunden werden

Der Bürgermeister verwies darauf, dass es in der Vergangenheit Proteste von Bad Schwartauern gegeben habe, die ebenfalls von starkem Laubfall betroffen sind, aber keinen Container in ihrer Straße haben. Die Regelung mit den Laub-Container privilegiere einen bestimmten Personenkreis. Außerdem seien in den Containern auch private Gartenabfälle entsorgt worden.

Wer große Baumbestände in der Straße habe, müsse auch die Möglichkeit haben, das Laub zu entsorgen, so Gudrun Berger (Grüne). „Aber es muss eine Gleichberechtigung erfolgen.“ Sie enthielt sich bei der Abstimmung über den Antrag, der ansonsten mit allen Stimmen von CDU, SPD, Grünen und FDP sowie Thomas Podella beschlossen wurde. Man wolle den Vertrauensvorschuss bei den Bürgern nicht verspielen, so SPD-Fraktionschef Hans Tylinski. Deshalb sollten die Container in diesem Herbst noch einmal aufgestellt werden. „Aber wir müssen darüber reden, welchen Weg wir in Zukunft gehen wollen, um eine Gleichbehandlung zu erreichen.“ ES

Foto: Elke Spieck

 

Teile diesen Beitrag!

2 Antworten auf &‌#8222;Bad Schwartau: Die Laub-Container kommen nun doch&‌#8220;

  1. Oliver Pries sagt:

    Hallo,

    bitte wende dich an die Stadt Bad Schwartau.

    Gruß!

    die Wochenspiegel-Redaktion

  2. Nicolas sagt:

    Guten Tag. Sehr geehrte Damen und Herren ich wohne in der Hauptstraße 49 bis 51 gegenüber sind fünf große Birken Bäume das ganze Laub fliegt bei uns auf unsere Straße Seite und wir müssen es entsorgen wir sind nur Mieter und ich habe eine Frage ist es möglich dass unser Vermieter uns eine große Tonne für das glaub aufzustellen da wir nur zwei kleine Biotonnen haben und eine Restmülltonne die das Laub leider nicht auffangen können würde mich freuen wenn ich eine Antwort bekommen könnte mit freundlichen Grüßen Nicolas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert