„Herbst-Natur-Wochenende“ Anfang Oktober laden Akteure in ganz Schleswig-Holstein zu verschiedensten Aktionen im Grünen ein. Mit dabei ist auch der Eutiner Verein „Erlebnis Natur“ (ERNA): Am Sonnabend, 3. Oktober, ab 14.15 Uhr dreht sich dann alles rund um den Apfel.
Insbesondere sind Familien mit Kindern angesprochen
Auf der ERNA-Streuobstwiese in Eutin biegen sich die Äste unter der Last der reifen Äpfel. Alte Sorten wie etwa Danziger Kantapfel, Horneburger Pfannkuchenapfel, Holsteiner Zitronenapfel, Doppelte Melone oder Gelbe Schleswiger Renette können jetzt probiert und geerntet werden. Die Teilnehmer der Veranstaltung – insbesondere sind Familien mit Kindern angesprochen – erfahren an diesem Nachmittag etwas über den Obstgarten und lernen die optische und geschmackliche Vielfalt alter Apfelsorten kennen. Anschließend wird gemeinsam frischer, leckerer Apfelsaft hergestellt. Die Aktion ist kostenlos, es wird um eine Spende für die Äpfel beziehungsweise den Saft gebeten. Eine Anmeldung per E-Mail an sy.drews@t-online.de ist unbedingt erforderlich.
Es gibt weitere Naturerlebnisse im Kreis Ostholstein
In Ostholstein gibt es noch eine Handvoll weiterer Naturerlebnisse. So bietet die Natur- und Wildnisschule „Coyote“ in Schashagen am Freitag, 2. Oktober, von 16 bis 19 Uhr ein „Kochen mit Wildkräutern und Insekten“ an. Anmeldungen per E-Mail an kontakt@coyote-ostholstein.de. Die Natur- und Landschaftsführerin Iris Bein spürt an zwei Terminen der stark gefährdeten Haselmaus in Ratekau nach. Interessierte können am Freitag, 2. Oktober, um 15 Uhr oder am Sonnabend, 3. Oktober, um 11 Uhr die Verbreitung der Haselmaus anhand der typischen Fraßspuren, die sie an ihrer Lieblingsspeise, der Haselnuss, hinterlässt, untersuchen. Die Anmeldung erfolgt unter Telefon 0106 95216405 oder per E-Mail an Bein.Iris@t-online.de Weitere Veranstaltungen auf www.aktion-naturerlebnis.de
Aus reifen Äpfeln von der Streuobstwiese wird bei ERNA in Eutin leckerer Saft. (Foto: hfr)