Die ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut empfiehlt Corona-Risikopatienten, sich gegen die Grippe impfen zu lassen. Passend dazu bietet der Fachdienst Gesundheit des Kreises am 25. September (9 bis 13.30 Uhr) sowie am 28. und 29. Oktober (9 bis 16 Uhr) kostenfreie Impfungen im Eutiner Gesundheitsamt, Holstenstraße 52, an. Eine telefonische Anmeldung unter 045?21 788121 ist notwendig. Niedergelassene Ärzte bieten die Impfungen ebenfalls an. „Wer gegen die Virusgrippe geimpft ist, verringert das persönliche Risiko, an zwei Infektionen gleichzeitig zu erkranken und womöglich einen schweren Krankheitsverlauf zu erleiden“, sagt Kreissprecherin Carina Leonhardt in Bezug auf Covid-19.
Gerade Risikogruppen sollten Präventionsmaßnahme nutzen
Personen über 60 Jahre, Menschen mit chronischen Erkrankungen an Lunge, Herz, Kreislauf, Leber und Niere sowie Diabetiker sollten sich ebenso wie Menschen mit Blutarmut oder mit Immundefekten impfen lassen. Dies gelte auch für Ostholsteiner, die beruflich viel Kontakt mit anderen Bürgern haben. Auch Schwangeren und Personen mit neurologischen Krankheiten wird eine Prävention empfohlen.
(Foto: LN-Archiv)