Seit Mai ist es Gewissheit: Die LMK-Einkaufswelt in Eutin schließt Ende des Jahres ihre Türen. Aber hinter den Kulissen arbeitet Inhaber Thomas Menke an einem neuen Konzept für den Standort. Eines ist schon jetzt sicher: „Das hier wird keine Kaufhaus-Ruine, dafür liegt mir die Eutiner Innenstadt zu sehr am Herzen“, betont der Unternehmer, der seit Langem auch Mitglied im Vorstand der Wirtschaftsvereining Eutin ist. Für den Neustart als Modehaus gibt es bereits konkrete Mieter. Unterdessen nimmt der Räumungsverkauf weiter Fahrt auf.
50 Prozent Rabatt auf viel Sommerware und die gesamte Abendmode
Seit dreieinhalb Monaten gewährt das Traditionskaufhaus mindestens 22 Prozent Rabatt auf (fast) alles. „Trotz Corona wird der Ausverkauf hervorragend angenommen“, freut sich Menke. Selbst auf die aktuelle Herbstkollektion, für die laufend neue Ware eintrifft, gibt es 22 Prozent Preisvorteil. „Vieles verkaufen wir ab sofort sogar zum halben Preis – zum Beispiel einen großen Teil der sommerlichen Ware von T-Shirts über Sommerhosen und -blusen bis zur Lederjacke. Dafür haben wir verschiedene Sonderverkaufszonen eingerichtet.“ Und Menke hat einen weiteren tollen Tipp parat: Weil alles raus muss und Festivitäten in Pandemie-Zeiten selten sind, gibt es jetzt auch 50 Prozent Rabatt auf die gesamte Abendmode.
Ab Januar wird das Kaufhaus drei Monate lang umgebaut
Ab Januar wird das ganze Haus dann bis auf die Sportabteilung im Untergeschoss für drei Monate geschlossen. „Wir werden umbauen und erheblich in die Neugestaltung aller Etagen investieren“, kündigt Menke an. Als Kaufhauschef geht er dann in den Ruhestand, wird aber die Immobilie als Quartiersmanager weiter vermarkten. Sein Konzept sieht im Erd- und Untergeschoss vor allem Textileinzelhandel vor. „Wir setzen ganz auf Mode. Unsere beliebten Marken haben wir in Verhandlungen mit den Lieferanten für die zukünftigen Betreiber sichern können. Gerade in diesem Bereich geht der Trend zurück zum stationären Einzelhandel, wo Kunden die Ware mit allen Sinnen erfassen können und eine Top-Beratung erfahren“, betont Menke.
Für Einzelhandel stehen knapp 3000 Quadratmeter zur Verfügung
Vermietet ist bereits der Bereich „Junge Mode“, den Regine Mix übernimmt. Und mit „Schuh Glöckner“ aus Neustadt kommt einer der erfolgreichsten norddeutschen Schuhhändler nach Eutin. Auch die Sortimente in Sachen Sport, Damen- und Herrenkonfektion, Wäsche, Strümpfe, Lederwaren sowie Uhren und Schmuck werden ihren Platz im neuen Modehaus finden. „Außerdem kommt ein Telefonshop hinzu, Lotto und Zeitschriften werden von einem neuen Betreiber angeboten. Für die Bäckerei-Fläche suchen wir noch einen Mieter“, berichtet Menke. Für den Einzelhandel stehen knapp 3000 Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung.
Das Haus soll ein Magnet für die Eutiner Innenstadt bleiben
Im ersten und zweiten Stock entstehen auf rund 4000 Quadratmetern Flächen für Büros und Praxen. „Fest steht, dass sich hier eine große Akademie ansiedelt sowie eine Verwaltung, Ärzte, Physio- und Ergotherapeuten. Es gibt aber auch noch freie Flächen, die man mieten kann“, erzählt Menke, der seine Mieter gezielt aussucht. Qualität und Nachhaltigkeit sind dabei die wichtigsten Kriterien. „Wir setzen alles daran, dass dieses Haus ein Magnet für die Eutiner Innenstadt bleibt“, fast Thomas Menke seine Bemühungen zusammen.
Kaufhaus-Chef Thomas Menke und Lebensgefährtin Anita Urbach präsentieren Abendmode, die es in der LMK-Einkaufswelt jetzt zum halben Preis gibt. (Foto: Graap)