Großfeuer: In Lübeck-Kücknitz brennt ein Schrottplatz

Auf einem Schrottplatz in Lübeck-Kücknitz ist in der Nacht zu Dienstag ein Brand ausgebrochen, der sich schnell zum Großfeuer entwickelt hat. Die Feuerwehr ist immer noch dabei, den Brand zu löschen.

Bevölkerung wurde mit Warn-App informiert

Die Feuerwehr war um 3 Uhr morgens alarmiert worden und rückte in die Straße Dampfpfeife in Kücknitz aus. Gegen 3.30 Uhr wurde die Bevölkerung um den Brandort herum mittels der Warnapp NINA gewarnt und aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen. Auch Lautsprecherwagen waren unterwegs. Derzeit sind 70 Einsatzkräfte mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Neben der Brandbekämpfung auf einer Fläche von circa 1300 Quadratmetern und dem Schutz umliegender Hallen war zunächst die Sicherstellung der Wasserversorgung einer der Einsatzschwerpunkte. Hierzu wurde das Löschboot der Feuerwache 4 alarmiert. Das Löschboot pumpt Wasser aus der Trave, welches dann über Schlauchleitungen zur Brandstelle gefördert wird. Die Brandbekämpfung erfolgt über zwei Drehleitern sowie mehreren Rohren vom Boden. 

70 Einsatzkräfte beteiligt

Im Einsatz befinden sich die Wache 1, Wache 3 und Wache 4 der Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren Kücknitz und Dummersdorf sowie zwei spezielle Löschzüge zur Unterstützung der Wasserversorgung. Weitere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren wurden in die Gerätehäuser alarmiert, um den Grundschutz der Stadt weiterhin sicherzustellen. Die Versorgung der Einsatzkräfte wird übernommen von den Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter Unfallhilfe.

Kriminalpolizei ermittelt

Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 60.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Fotos: Holger Kröger

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert