Kinder aus der Waldkita im Rehsprung basteln rund 50 Holzsticker mit traurigen Smileys
Und genauso traurig ist auch der Hintergrund dieser Bastelaktion. „Wir wollen mit diesen Stickern die Hundehaufen markieren, die hier überall am Wegesrand oder sogar mitten auf dem Weg zu finden sind“, erzählt Kitaleiterin Jenny Tessin. Und so machen sich die Kinder mit Schutzhandschuhen versehen auf den Weg in „ihren“ Wald. Es dauert auch nicht lange, bis der erste Haufen gefunden ist. Emily (4) und Finn (6) stecken den Sticker daneben in den Waldboden. „Gerade im Sommer laufen wir hier viel barfuß durch den Wald“, erklärt Jenny Tessin. Beim Spielen fallen diese Hinterlassenschaften im Gras oder auf dem welken Laub der Bäume kaum auf. Und da ist es dann ganz schnell passiert, dass eines der Kinder Bekanntschaft damit macht. Selbst auf dem Rasen vor der Schutzhütte, am nahe gelegenen öffentlichen Spielplatz und auf dem Gelände mitten im Wald, wo die Kinder ihren Barfußpfad angelegt haben und wo sie sich eigentlich den ganzen Tag aufhalten, sind vermehrt Kothaufen zu finden.
Mit den Stickern, die leider sehr schnell aufgebraucht waren, wollen die Kinder freundlich auf das Problem aufmerksam machen. Und alle hoffen, dass die Hundebesitzer mit den Hundekotbeuteln aus den überall aufgestellten Spendern die Hinterlassenschaften ihrer vierbeinigen Lieblinge jetzt verantwortungsvoller entfernen.
Fotos: HÖ