Johannes Wolgast hat in Eutin den Klimaschutz im Blick

Seit dem 1. September hat nun auch die Stadt Eutin einen Klimaschutzmanager. Johannes Wolgast aus Ahrensburg hat das Bewerbungsgespräch mit Bravour gemeistert und auf ganzer Linie überzeugt, wie Bürgermeister Carsten Behnk bei dessen Vorstellung am Dienstag im Rathaus betonte. Der 27-Jährige ist zwar vorrangig im Fachbereich Bauen tätig, übernimmt aber eine klassische Querschnittsaufgabe, für die er beratend und einwirkend im ganzen Haus unterwegs ist.

Vor dem 27-Jährigen liegt „ein Berg Arbeit“

Warum hat er sich für Eutin entschieden? „Diese Aufgabe ist so etwas wie ein Traumjob für mich. Ich fühle mich als Holsteiner und bin zwischen Kiel und Lübeck zu Hause. Außerdem glaube ich, dass ich hier viel bewegen kann, weil ich spüre, dass es für das Thema wirklich Rückhalt in der Stadtverwaltung gibt“, sagt Wolgast. Nun liege „ein Berg Arbeit“ vor ihm. „Ich bin dabei, mir einen Überblick zu verschaffen und mich zu vernetzen. Ich denke, in Eutin ist schon einiges für den Klimaschutz getan worden, und die Motivation in der Bevölkerung ist groß.“

Den CO2-Fußabdruck der Stadt Eutin ermitteln

Zunächst gehe es darum, eine Ist-Analyse zu erstellen: Wo stehen wir, welchen CO2-Fußabdruck hat die Stadt. Dazu werde er sich Energieversorgung und Liegenschaften genau ansehen. „Danach kann man dann beantworten, wo wir ansetzen können, um effektiv zu investieren, und wo richtig was zu bewegen ist“, so Wolgast. Für die Erarbeitung eines kommunalen Klimaschutzkonzeptes will er auch mit Bürgern und Initiativen zusammenarbeiten. Ein Anliegen ist ihm außerdem die Sensibilisierung der ganz Kleinen für Nachhaltigkeit.

Wolgast hat seinen Master of Science an der Uni Kiel gemacht

Bürgermeister Behnk freut sich, in Johannes Wolgast einen kompetenten und durch seine Ausbildung hervorragend geeigneten Klimaschutzmanager für die anspruchsvolle Aufgabe gefunden zu haben. Wolgast hat seinen Master of Science im internationalen Studiengang „Environmental and Resource Economics“ an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gemacht. Zuvor hatte er an der Fachhochschule in Kiel Technologiemanagement und -marketing mit dem Schwerpunkt regenerative Energien studiert. Praktische Erfahrungen konnte er im Kieler Wirtschaftsministerium im Referat „Industriepolitik und wirtschaftspolitische Fragen der Energiepolitik“ sammeln. Außerdem engagierte sich der passionierte Wassersportler mehr als vier Jahre lang ehrenamtlich bei der Organisation „Viva con Agua“ in Kiel.

Bürgermeister hofft auch auf schnelle Lösung bei Bauamtsleiter-Suche

„Wir werden mit ihm gemeinsam die vielfältigen Herausforderungen, die die aktuelle Situation hinsichtlich des Klimawandels und der Energiewende mit sich bringt, angehen und Konzepte und Lösungen auf kommunaler Ebene erarbeiten“, kündigt Bürgermeister Behnk an. Nun hofft der Verwaltungschef, auch den nächsten vakanten Top-Job in der Eutiner Stadtverwaltung bald besetzen zu können: Für den Posten des Bauamtsleiters gibt es offenbar vielversprechende Bewerbungen. Vorstellungsgespräche werden demnächst geführt.

 

Bürgermeister Carsten Behnk (rechts) stellte Johannes Wolgast am Dienstag als neuen Eutiner Klimaschutzmanager vor. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert