Der Sport in Lübeck erhält einen Schub: Der Bund hat 3 Millionen Euro für das lange geplante „Haus des Sports“ bewilligt. Es soll auf dem Gelände des Sportzentrums Falkenwiese entstehen und verschiedenen Vereine beherbergen, auch eine Halle ist geplant.
„Sportzentrum Falkenwiese wird Vorzeigeort“
Der Turn- und Sportbund soll im neuen „Haus des Sports“ einziehen, außerdem ein Judoverein und ein Tanzclub. „Die Falkenwiese wird damit immer mehr zum überregionalen Vorzeigeort für stadtnahen, generationsübergreifenden Schul- und Vereinssport. Unmittelbar an der Wakenitz wurde ein bemerkenswertes Areal für Breitensport geschaffen, das sowohl für die unmittelbaren Anwohnerinnen und Anwohner, als auch für Schulen, Vereinssport und Freizeitgestaltung in ganz Lübeck höchst attraktiv ist“, sagt die Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Claudia Schmidtke (CDU), die sich für die Förderung eingesetzt hatte.
Vereine müssen Geld aufbringen
Insgesamt sind die Kosten für das Projekt mit 6,4 Millionen veranschlagt. 3,4 Millionen Euro müssen nun noch von den Vereinen aufgebracht werden, zum Beispiel durch Förderungen oder Stiftungsgelder. Bereits der erste Bauabschnitt des Sportzentrums Falkenwiese wurde von der Bundesregierung gefördert: An den Gesamtkosten von 4,1 Millionen Euro beteiligte sich Berlin mit 2,7 Millionen Euro. Oliver Pries / Pressemitteilung
Foto: Das „Haus des Sports“ soll auf dem Gelände des Sportzentrums Falkenwiese entstehen. Foto: Lutz Roeßler