DLRG Lübeck nimmt den Trainingsbetrieb in den Schwimmhallen wieder auf

Eingeschränkte Schwimmausbildung findet ab dem 15. September 2020 schrittweise wieder statt

Nach sechsmonatiger Unterbrechung beginnt die DLRG Lübeck e.V. schrittweise wieder mit der Schwimmausbildung. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir endlich wieder in der Schwimmhalle ausbilden können“, meint Frauke Werner, Technische Leiterin Ausbildung. Am Dienstag, den 15.September 2020, findet erstmals das Training im Zentralbad in der Schmiedestraße statt.

Im Bereich des Jugendschwimmen findet die Schwimmausbildung zum Erwerb der Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold in den ersten beiden Trainingsstunden dienstags von 17.00 bis 17.50 Uhr und 18.00 bis 18.50 Uhr statt. In der dritten Stunde (18.50 bis 19.40 Uhr) findet das Training der Juniorretter, der Wettkampfgruppe und des Jugend-Einsatz-Teams (JET), sowie in der vierten Stunde (19.45 bis 20.35 Uhr) für die Wettkampfgruppe und die Rettungsschwimmtrainingsbahn statt. Aufgrund der Hygieneregelungen in der Schwimmhalle findet keine Anfängerschwimmausbildung statt.

Die Anmeldung ist wöchentlich im Lehrgangsportal auf der Internetseite der DLRG Lübeck e.V. unter luebeck.dlrg.de/lehrgaenge möglich. Das Portal ist montags ab 6.00 Uhr bis dienstags um 11.30 Uhr freigeschaltet. Eine Teilnahme ohne Anmeldung oder ohne Anmeldebestätigung ist leider nicht möglich. Sobald weitere Lockerungen möglich sind, werden wir das Konzept entsprechend anpassen. Zudem können auf der Internetseite die einzuhaltenden Regelungen nachgelesen werden.

100 Jahre DLRG Lübeck

2020 feiert die DLRG Lübeck e.V. ihren 100 Geburtstag. Mit über 1.500 Mitgliedern ist die DLRG der größte Verein der Hansestadt Lübeck. 1920 gegründet zählt die Lübecker DLRG zu einer der ältesten Gliederungen innerhalb der DLRG. Zur Feier des Jubiläums finden im Laufe des Jahres zahlreiche Aktionen statt. Zur Feier des Jubiläums waren im Laufe des Jahres zahlreiche Aktionen geplant, die situationsbedingt entweder abgesagt wurden oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Die DLRG Lübeck

Dem besorgniserregenden Trend, dass immer weniger Kinder schwimmen lernen, steuert die DLRG Lübeck mit dem freiwilligen Engagement der Ausbilderinnen und Ausbilder gegen. Woche für Woche nehmen mehr als 400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an den Kursen der DLRG in den Lübecker Schwimmhallen Schmiedestraße und Kücknitz teil. Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, Ausbildung von Einsatzkräften, wie Wachgängern, Einsatztauchern, Bootsführern und Sanitätern, Aufklärung der Bevölkerung in Bezug auf Wassersicherheit und somit die Bekämpfung des Ertrinkungstodes sind die Hauptaufgaben.

Außerdem stellt die Lübecker DLRG vom 15. Mai bis zum 14. September den Wasserrettungsdienst am Travemünder Strand, in den Sommerferien zusätzlich auch in Beidendorf am Klempauer Hofsee. Weitere Informationen zu den Aktivitäten der DLRG Lübeck finden sich im Internet auf www.luebeck.dlrg.de.

Foto: DLRG Lübeck

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert