Yoga mobilisiert Energien – An der Volkshochschule Eutin boomen die Kurse

Kraft aus dem Inneren

Es ist uraltes Wissen, zeitlos gültig, mit heilsamen Wirkungen. Yoga zeigt Möglichkeiten auf, zu Kraft zu kommen, Energien aufzuladen, übers eigene Leben zu reflektieren und Entscheidungen zu treffen. Und das hat sich auch in Eutin rumgesprochen. Die Yogakurse an der Volkshochschule Eutin boomen. Wer Körper, Geist und Seele in Einklang bringen möchte unter fachkundiger Anleitung, der sollte sich sputen.

„Angesichts der Corona-Bedingungen und den damit verbundenen Platzbeschränkungen entscheidet dann auch mal das Los“, bedauert die VHS-Leiterin Annette Rudolph. Yoga unter Corona bedeute auch, die eigene Matte und Decke mitzubringen, Abstand zu wahren – der klassische Kreis werde nicht möglich sein. Maskenpflicht gelte bis zum Platz, es gebe keine Gesänge beim Kundalini-Yoga und auch kein Üben des „Feueratems“, einer besonderen Atemtechnik. „Wir versuchen, der Nachfrage gerecht zu werden durch weitere Angebote, vielleicht an Vormittagen oder Wochenenden. Das hängt aber auch von der Kapazität der Dozenten und Räume ab.“

Bei den Kursen ist für jeden etwas dabei

Die VHS-Mitarbeiterin Kirsten Scheuch ist zuständig für den Gesundheitsbereich und hat aufgelistet, wie vielfältig das VHS-Angebot im Yogabereich ist. „Wir bieten 75 Kurse an, vom Hatha-Yoga, über Kundalini bis zum Yin-Yoga, Yoga auf dem Stuhl in Malente, Yoga meets Wirbelsäule und Faszientraining mit Yin-Yoga. In den Workshops geht es unter anderem um Super Brain Yoga, Detox-Yoga und um Yin-Yoga gegen den Weihnachtsstress. Jeder kann Yoga machen, egal ob dick oder dünn, jung oder alt, eingeschränkt oder nicht“, erklärt Kirsten Scheuch. Die Workshops richten sich an alle Interessierten.

„Den Körper kennenlernen, die eigene Persönlichkeit entwickeln. Beim Yoga kann jeder etwas für sich rausziehen“, sagt Dozentin Anja Domann, die selbst jahrelang bei der in Eutin bekannten Yogalehrerin Margarete Gehrmann Hatha-Yoga-Übungen praktizierte und lernte.

Seit 25 Jahren lehrt Astrid Werner, ihr spiritistischer Name ist Karam Jit Kaur, als Dozentin das Kundalini-Yoga an der VHS in Eutin. Menschen würden in Coronazeiten Orientierung suchen, auch in der Yogapraxis. Ihr spiritueller Rat ist, auch innerlich Abstand zu halten, den eigenen Raum und den des Anderen zu wahren: „Gehe deinen eigenen Weg.“ Und den zu finden, dabei können Asanas und Pranayama vielleicht helfen, auch denen, die im Yoga bisher nur Rückenschule oder Haltungstraining sehen.

Kirsten Scheuch von der Volkshochschule Eutin und die Hatha-Yoga-Dozentin Anja Domann (v.l.) nehmen die Abstandsregeln beim Yoga genau – der traditionelle Kreis ist derzeit tabu. Fotos: Boller

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Yoga mobilisiert Energien – An der Volkshochschule Eutin boomen die Kurse“

  1. Anton Schneider sagt:

    Ich finde die Wirkung von Yoga auch sehr faszinierend. Vor allem hat es mir Yin Yoga angetan. Ich werde definitiv noch weitere Kurse ausprobieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert