Vierteiliges Format beginnt heute Abend in Lübecks Hochschulkirche
„Jetzt geht es weiter“, sagt Pastor Dr. Bernd Schwarze von St. Petri zu Lübeck, „wenn auch ganz anders als erwartet“. Am heutigen Sonnabend um 23 Uhr lädt die Kultur- und Hochschulkirche zum ersten von vier Abenden mit dem Titel „Jetzt“ ein.
Viele Anfragen hatten St. Petri erreicht, wann die im März begonnene Petrivisionen-Reihe „Geheimnisse“ denn fortgesetzt wird. Nach intensiven Beratungen der Vorbereitungsgruppe wurde dann entschieden, dass Veranstaltungen mit mehreren Hundert Gästen, Chorgesang und viel Bewegung im Raum derzeit unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln keine Option sind.
Neues Format sollte unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen möglich sein
Aber dann kam eine Idee zu einem neuen Format, ein wenig bescheidener in der Form und doch mit hohem Anspruch: jetzt. „Wir beschäftigen uns mit dem, was das Jetzt so mitbringt“, kommentiert die Regisseurin Sigrid Dettlof, „reagieren spontan mit künstlerischen Mitteln und mit geistigen Impulsen zum Weiterdenken und Weiterträumen.“
Der erste Abend, „Jetzt 1“, wird die subjektive Erfahrung des Gegenwärtigen zum Thema haben: Pastor Schwarze spricht über „das Jetzt und das Ich“. Es musizieren Florian Galow, Kontrabass und André Wittmann, Percussion. Rachel Behringer und Sigrid Dettlof lesen literarische Texte. Außerdem erwartet die Besucher eine Tanzperformance von Ulla Benninghoven, Anna Fingerhuth, Kim Tassia Kreipe und Shiao-Ing Oei. Die gesamte Veranstaltung dauert etwa 40 Minuten.
Es können 50 Besucher mit personalisierten Tickets teilnehmen. Die Gäste werden von Mitarbeitern platziert. Eintrittskarten gibt es nur unter www.luebeck-ticket.de gegen eine Schutzgebühr von einem Euro. Beim Betreten der Kirche besteht Maskenpflicht, Händedesinfektion ist im Eingangsbereich möglich. Einlass ist ab 22 Uhr. Das St.-Petri-Team bittet alle Karteninhaber, spätestens um 22.45 Uhr zu erscheinen. Nach Beginn der Veranstaltung ist kein Einlass mehr möglich.
Weitere Termine: 3. Oktober: „Jetzt 2“, 7. November: „Jetzt 3“, 23. Dezember: „Jetzt 4“.