„Kein Kind ohne Sport“
Große Freude bei den Mitgliedern des HSC Rosenstadt Eutin: Jörn Grabbert (Vertriebsleiter, Volksbank Eutin) sowie Florian Doormann (Leitung Marketing) und Carmen Harries-Scheel (Markting) überreichten ihnen kürzlich den begehrten großen Stern des Sports in Bronze auf Ortsebene.
Die Auszeichnung ist mit 1500 Euro dotiert und sie ist zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“ auf Landesebene („Sterne des Sports in Silber“). Die Plätze zwei und drei belegten die Vereine Griebeler Sportverein von 1974 (1000 Euro) und der Ostseesportverein Scharbeutz (750 Euro), gefolgt vom TSV Malente (500 Euro) und Eutin 08 (250 Euro).
Alle Vereine wurden für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet
Der HSC Rosenstadt Eutin kam mit seinem Sportangebot „Kein Kind ohne Sport“ auf den ersten Platz. Der Griebeler SV engagiert sich für Senioren-Sport im Bereich Tischtennis und der Ostseesportverein Scharbeutz erzielte mit seinem Angebot für Jugendliche mit Freude an Hip-Hop den dritten Platz.
Eine prominent besetzte Jury hat sich die Arbeit nicht leicht gemacht. Die Jury setzte sich zusammen aus Birgit Kamrath-Beyer, Jutta Voigt (beide Kreissportverband Ostholstein), Sven Thode, Gerlinde Müller (beide Kreissportverband Plön), Christoph Liesenfeld (Lübecker Nachrichten), Vanessa Röper (VR Bank Ostholstein Nord–Plön eG) und Florian Doormann (Volksbank Eutin Raiffeisenbank eG).
Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken und Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit 2004 vergeben. In den vergangenen Jahren haben die Bundeskanzlerin und der Bundespräsident die Bundessieger im jährlichen Wechsel ausgezeichnet.
Die Gewinner zusammen mit Jörn Grabbert (Vertriebsleiter, Volksbank Eutin) und Carmen Harries-Scheel (Marketing, Volksbank Eutin). Foto: hfr