Fahrradklimatest: Umfrage zum Radfahren in Lübeck

Wie fahrradfreundlich ist Lübeck? Diese Frage können Radlerinnen und Radler beim bundesweiten Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) beantworten. Die Online-Umfrage, die 27 Fragen enthält, startet am 1. September.

Für Lübeck gab’s 2018 nur ein „ausreichend“

Beim letzten Fahrradklimatest, der im Jahre 2018 stattfand, haben 170.000 Menschen aus ganz Deutschland mitgemacht. 1159 von ihnen kamen aus Lübeck. Allerdings erreichte die Hansestadt in der Auswertung nur die Note „ausreichend“. Die Macher wollen wissen, ob Fahrradfahren in der Stadt Spaß oder Stress bedeutet. Abgefragt wird unter anderem, wie der Zustand der Radwege ist, ob Fahrradwege häufig zugeparkt werden oder wie Radfahrer an Baustellen vorbei gelenkt werden. Nach Angaben des ADFC liegt der Radverkehrsanteil an allen zurückgelegten Wegen in Lübeck bei rund 20 Prozent.

Radfahren in Zeiten von Corona

Der Fahrradklimatest läuft vom 1. September bis zum 30. November auf der Internetseite www.fahrradklima-test.adfc.de. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2021 präsentiert. Die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden werden ausgezeichnet. In diesem Jahr steht das Thema „Fahrradfahren in Zeiten von Corona“ im Mittelpunkt der Befragung.

Neuigkeiten auch auf Facebook und Twitter

Neuigkeiten zum Fahrradklima-Test postet der ADFC unter den Hashtags #fkt18 und #radklima. Radbegeisterte werden gebeten, die Informationen weiter zu verbreiten. Der Test wird umso aussagekräftiger, je mehr Menschen mitmachen. Oliver Pries / PM

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert