Der „mit Abstand coolste Flohmarkt“ wird am 6. September am Schloss ausgerichtet
„Das wird ‚mit Abstand’ der coolste Flohmarkt im Corona-Jahr“, da ist sich Claudia Falk von der Nordlichtagentur sicher. Mit 30 dicken blauen Kannen wirbt sie in Eutin für „Tüdel und Trödel“ auf dem Parkplatz am Schloss und vor den Schlossterrassen. Mit zusätzlicher Livemusik und Foodstationen soll am Sonntag, 6. September, wenigsten ein bisschen Stadtfest-Feeling aufkommen. „Nachdem so viel ausgefallen ist, suchen wir ein neues Format.“
Als Treffpunkt für eine neue Gemeinsamkeit auf Abstand soll der Trödelmarkt Lust auf derartige Veranstaltungen machen. Über die Einhaltung eines Hygienekonzeptes wachen mehrere Ordner. Besucher werden am Ein- und Ausgang mit digitalen Klickern auf dem abgesperrten Areal gezählt. Handdesinfektion werde möglich sein, eine Maskenpflicht bestehe nicht.
Vielfältiges Angebot von Verkäufern und Kulinarischem
Die überwiegend privaten Flohmarktbeschicker können mit oder ohne Auto auf den Platz kommen. Einige wenige der insgesamt rund 250 Standmeter seien noch frei, berichtet die Agentur-Mitarbeiterin Wencke Susemihl. Kurzentschlossene können sich noch anmelden. Mit dabei sind auch örtliche Unternehmen wie „Piconaja men und women“, das Ökohaus und „Cable Car Clothiers“.
Vor den Schlossterrassen werden Verweilmöglichkeiten vorhanden sein, um die Angebote der Foodtrucks wie Pommes, Crepes, Kaffee und Kuchen mit Blick auf den See zu genießen. Claudia Falk erklärt: „Wir stellen Stühle auf, Tische sind nicht erlaubt.“ Die Livemusik findet ihren Platz auf der Wiese vor den Stufen unter einem Pavillon. Erwartet werden die Band „Klaroscuro“, der Pianist Albrecht Gieseler und die Hamburger Songwriterin Yana.
Flohmarkt läuft bis in den Spätnachmittag
„Aufgrund der Corona-Bedingungen mit erhöhtem Personalbedarf und weil die Besucherzahl begrenzt ist, werden wir einen Eintritt in Höhe von zwei Euro nehmen, auch um die Livemusik zu finanzieren“, sagt die Agentur-Chefin. Wer zwischendurch das Gelände verlassen möchte, erhalte einen Stempel und könne dann zurückkommen.
Von 9 bis 16 Uhr soll wie früher nach Herzenslust gefeilscht werden. Claudia Falk freut sich auf „volle Kanne“ Tüdel und Trödel: „Wenn es gut läuft, dann können wir den Markt auch bis 18 Uhr ausklingen lassen.“
Agenturhund „Sammy“ ist mit von der Partie, wenn die rund 30 Kannen aufgehängt werden von Claudia Falk und Wencke Susemihl. Sie werben in Eutin für den Flohmarkt mit Livemusik „Tüdel und Trödel“ am 6. September. Foto: Manuela Boller