B75: Verkehrsbehinderungen bei Lübeck-Kücknitz

Wakenitzbrücke Lübeck Sanierung

Umbau der Verkehrssicherung

Die Sanierungsarbeiten der B 75 bei Lübeck-Kücknitz auf der Richtungsfahrbahn Travemünde konnten am 25. August abgeschlossen werden.

Weiter geht es jetzt mit den Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Lübeck: Hierfür wird die Verkehrssicherung in einem ersten Schritt so umgebaut, dass der Verkehr aus Richtung Lübeck (B 75/B 104/Herrentunnel) und der Verkehr von der A 226 ab Donnerstag, 27. August (ab ca. 20 Uhr) wieder zweispurig über die B 75 in Richtung Travemünde fließen kann. Der Verkehr Richtung Lübeck läuft zu diesem Zeitpunkt weiterhin einspurig auf der Richtungsfahrbahn Lübeck. Nach weiteren Umbauarbeiten an der Verkehrssicherung wird die Richtungsfahrbahn Lübeck am Montag, 31. August (ab 16 Uhr) voll gesperrt.

Ab 31. August: Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Lübeck

Am 31. August beginnen die Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Lübeck. Diese muss hierfür voll gesperrt werden. Der Verkehr wird auf der bereits sanierten Richtungsfahrbahn Travemünde in Richtung Lübeck einspurig und in Richtung Travemünde bis zur Anschlussstelle Lübeck-Kücknitz zweispurig an der Baustelle vorbeigeführt. Dazu werden die Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Lübeck fahren, über eine Mittelstreifenüberfahrt an der Anschlussstelle Lübeck-Kücknitz der B 75 auf die Gegenfahrbahn und hinter der Anschlussstelle Lübeck-Siems der A 226 über eine weitere Mittelstreifenüberfahrt wieder auf die Richtungsfahrbahn Lübeck der A 226 zurückgeleitet.

Die Verkehrsteilnehmer, die Richtung Travemünde fahren, bleiben auf der Richtungsfahrbahn Travemünde. Die gegenläufigen Fahrtrichtungen sind im Baustellenbereich durch eine transportable Gleitschutzwand getrennt. Während der Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Lübeck, sind auch die Zufahrt zur B 75 an der Anschlussstelle Lübeck-Kücknitz und die Abfahrt von der B 75 zum Herrentunnel gesperrt

Umleitungsstrecken

Fernverkehr aus Richtung Anschlussstelle Lübeck-Kücknitz auf die A 226 in Richtung Lübeck/A1-Hamburg:

Der Verkehr wird über Waldhusener Weg, Solmitzstraße, Kirchplatz, Kücknitzer Hauptstraße, Hochofenstraße, Alt Herrenwyk, Seelandstraße und Kieselgrund zur B 75/B 104 zur Anschlussstelle Lübeck-Siems geführt. Danach weiter über die B 75/B 104-Travemünder Landstraße bis zur Auffahrt auf die A 226 in Richtung A 1.

Fernverkehr aus Richtung Travemünde auf die B 75/B 104 in Richtung Rostock/Schwerin/Lübeck-Zentrum:

Verkehrsteilnehmer verlassen nach der Einengung der B 75 auf eine Fahrspur (rechte Fahrspur) über die Ausfädelungsspur der Abfahrt der Anschlussstelle Lübeck-Kücknitz die B 75 und fahren danach weiter auf Waldhusener Weg, Kirchplatz, Kücknitzer Hauptstraße, Hochofenstraße, Alt Herrenwyk, Seelandstraße bis zur Auffahrt auf die B 75/B 104 an der Anschlussstelle Lübeck-Siems in Richtung Herrentunnel.

Anliegerverkehr von der B 75 aus Richtung Travemünde in den Stadtteil Lübeck-Siems:

Verkehrsteilnehmer verlassen an der Abfahrt der Anschlussstelle Lübeck-Kücknitz die B 75 und fahren danach weiter über Waldhusener Weg, Kirchplatz, Kücknitzer Hauptstraße, Hochofenstraße, Alt Herrenwyk, Seelandstraße, Siemser Landstraße in den Stadtteil Lübeck-Siems.

Veränderungen im Busverkehr

Mit dem Buslinienbetreiber wurde abgestimmt, dass die an der B 75 Richtung Lübeck liegende Bushaltestelle „Kücknitzer Scheide“ für die Dauer der Baumaßnahme aufgehoben und in die parallel zur B 75 verlaufende Straße „Kieselgrund“ verlegt wird. Diese Verlegung führt dazu, dass die Busse des Stadtverkehrs Lübeck von der Straße „Im Brunskroog“ in die Straße „An der Kehre“ und von da aus in die Straße „Kieselgrund“ einfahren und Richtung Lübeck fahren werden. Aus diesem Grund wird die Halteverbotsbeschilderung im Kieselgrund angepasst: Die eingerichteten halteverbotsfreien Bereiche auf der der B 75 zugewandten Seite des Kieselgrunds werden aufgehoben und durch ein durchgehendes Halteverbot ersetzt um Behinderungen für den Busverkehr zu minimieren. Auf der gegenüber liegenden Straßenseite werden wechselweise Halteverbots- und halteverbotsfreie Zonen eingerichtet.

Die Bauarbeiten sind wetterabhängig; terminliche Verschiebungen sind daher möglich. Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, dem Buslinienbetreiber und der Stadt Lübeck abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die weiteren Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle.

Foto: Pixabay

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert