Neue Drehleiter für die Feuerwehr Bad Schwartau

724500 Euro wurden in die Neuanschaffung investiert. Das neue Fahrzeug verfügt über technische Besonderheiten

Für den Bad Schwartauer Bürgermeister ist es ein „Meilenstein“: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schwartau-Rensefeld verfügt seit kurzem über eine neue Drehleiter. Uwe Brinkmann (parteilos) übergab die Schlüssel – Corona-bedingt im kleinen Rahmen – nun offiziell an Ortswehrführer Olaf Dreyer.
Mit 724?500 Euro schlägt die Neuanschaffung zu Buche. Der kreis Ostholstein hat sich mit 180?000 Euro an den Kosten beteiligt. Dafür haben die Mitglieder der Ortswehr ein Fahrzeug bekommen, das technisch alles bietet, was heute bei Einsätzen notwendig ist.

Zwei Besonderheiten der neuen Drehleiter:

Der vordere Teil des Leiterparks ist mit einem Gelenk ausgebildet und kann abgeknickt werden. Damit ist nicht nur das Absetzen des Korbs direkt am Fahrzeug möglich. „Wir kommen nun auch viel dichter an ein Objekt heran“, erklärt Olaf Dreyer. Bei Bedarf kann man so auch über den First eines Hauses gelangen. Auch die Nutzlast des Korbes wurde mit nunmehr 500 Kilogramm erheblich erhöht, die Fläche vergrößert und ein Einstieg über die gesamt Korbbreite geschaffen.

Damit wird die Rettung von Menschen optimiert, da mehr Personen gleichzeitig in den Korb können, so der stellvertretende Gemeindewehrführer Stephan Dreyer und der stellvertretende Ortswehrführer Mikail Capar. Im Erstfall kann so sogar ein Mensch im Rollstuhl gerettet werden. Daneben gibt es viele weitere technische Weiterentwicklungen und Neuerungen.

Die neue Drehleiter war bereits drei mal im Einsatz

Die neue Drehleiter wurde nach erster Einweisung eines Großteils der Wehrmitglieder am 25. Juli in Dienst gestellt. Insgesamt sind für das neue Fahrzeug bis zum Jahresende mindestens 1200 Stunden Ausbildung angesetzt. Diese beinhaltet eine Fahreinweisung, eine Einweisung für Maschinisten und die Besatzung, sowie zwei Taktikschulungen durch eine externe Firma. Seit der Indienststellung war die Drehleiter bereits an drei Einsätzen beteiligt. Bürgermeister Brinkmann sprach in diesem Zusammenhang von einer herausragenden Leistung der Ehrenamtlichen.

Die neue Drehleiter ersetzt das mittlerweile 22 Jahre alt Vorgängermodell, das technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Auch Wirtschaftlichkeitsaspekte haben die Stadt Bad Schwartau dazu bewogen, das zwar einsatzbereite aber in die Jahre gekommene Fahrzeug in den Ruhestand zu schicken. Es steht nun bis zu ihrem Verkauf auf dem Baubetriebshof.

Bürgermeister Uwe Brinkmann (r.) übergab die Schlüssel für die neue Drehleiter im Korb der neuen Drehleiter an Ortswehrführer Olaf Dreyer. Foto: ES

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert