Großfeuer in Groß Steinrade

Scheune stand in Flammen – fast 100 Einsatzkräfte waren am Freitagabend vor Ort

Vollbrand in einer Scheune am Freitag in Groß Steinrade: Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte um 22.09 Uhr stand das etwa 20 mal 30 Meter große Gebäude bereits in Flammen. Das Feuer drohte auf benachbarte Gebäude überzugreifen. Menschen waren nicht gefährdet.

Die insgesamt 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten sich somit komplett auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Ein nahegelegener Kuhstall sowie ein Wohngebäude konnten vor den Flammen gerettet werden. In einer angrenzenden Halle befand sich zudem ein Öltank, der Flammen fing, aber schnell gelöscht werden konnte.

Im Brandobjekt selbst befanden sich Landmaschinen und Stroh

Über einen Löschangriff von mehreren Seiten sowie über zwei Drehleitern wurde das Feuer bekämpft. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Bergungsgruppe des Technischen Hilfswerks hinzugezogen, um die noch brennenden Glutnester mittels schwerem Gerät freizulegen, damit diese abgelöscht werden können.

Die Löschmaßnahmen zogen sich bis zu den frühen Morgenstunden hin. Im Einsatz waren der Löschzug der Feuerwache 1 und 2 sowie die Freiwilligen Feuerwehren Groß Steinrade, Padelügge-Buntekuh, Schönböcken und ein spezieller Löschzug zur Wasserversorgung.

Unterstützung anderer Einsatzkräfte

Außerdem befanden sich Einsatzkräfte vom THW, der Polizei, der Johanniter Unfallhilfe, dem Deutschen Roten Kreuz, Malteser Hilfsdienst, der unteren Wasserbehörde, der Stadtwerke Lübeck sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die Freiwilligen Feuerwehren Moisling, Dänischburg, Innenstadt und Vorwerk wurden ebenfalls alarmiert und besetzten die Wachen, um den Grundschutz der Hansestadt weiterhin sicherzustellen.

Die Scheune stand beim Eintreffen der Feuerwehr komplett in Flammen. Foto: Holger Kröger

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert