Das Wolfhager Figurentheater spielt „Der kleine Rabe Socke“ vom 3. bis 20. September in Lübeck
Das Wolfhager Figurentheater freut sich, mit der Inszenierung „Der kleine Rabe Socke“ nach der Corona-Zwangspause wieder einmal in Lübeck zu gastieren. Es spielt das Stück vom 3.bis 20.?September im Theaterzelt auf dem Bolzplatz „Am Brink“, Ratzeburger Allee.
Sehr sympathisch sieht er aus, der kleine schwarze Rabe mit der rot-weiß geringelten Socke über dem linken Fuß. Sein Name: der kleine Rabe Socke. Er ziert das Cover von gut 40 Büchern: Neben Bilderbüchern, Pappebüchern und Puzzlebüchern, die seine Geschichten erzählen, gibt es den Raben Socke auch auf Schul-, Lern- und Malbüchern.
Diie Geschichten von Autorin Nele Moost vermitteln nicht nur Spaß; die Kinder erfahren spielerisch, wie man mit Freunden umgeht. Damit liefern die Bücher auch einen wertvollen Beitrag zum Sozialverhalten.
Alles erlaubt? Oder immer brav sein? Das schafft keiner:
Bei einem Essen, zu dem Socke eingeladen ist, kann er sich überhaupt nicht benehmen und wird von Mama Dachs nach Hause geschickt. Nur wenn er brav ist, bekommt er Geschenke zu seinem Geburtstag, sagt sie. Brav sein ist nicht so schwer, denkt sich der Rabe, fragt aber vorsichtshalber noch einmal die Tiere im Wald. Aber eine Antwort, die ihn zufriedenstellt, bekommt er von keinem seiner Freunde.
Die Vorstellungen finden mittwochs bis freitags um 17 Uhr statt, sonnabends und sonntags um 11 und 14 Uhr. Der Eintritt kostet für Kinder zehn Euro und für Erwachsene elf Euro. Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen und den damit verbundenen geringeren Sitzplatz-Kapazitäten wird empfohlen, die Karten unter Telefon 05601/ 3?03?91?27 zu reservieren. Die Theaterkasse öffnet 30 Minuten vor Beginn der Aufführung. Ein Mund-Nase-Schutz muss im Eingangsbereich und auf dem Weg zum Sitzplatz getragen werden.
Er ist der Hauptdarsteller: der kleine Rabe Socke. Foto Lars Affeld