„Rückkehr zum Immenhof“: Buchpräsentation im Rahmen der Museumsnacht in Malente

Vom Immenhof-Fan zum Immenhof-Autor: Vor zehn Jahren hat Mario Würz das Buch „Rückkehr zum Immenhof“ geschrieben. Jetzt ist eine überarbeitete Fassung der Geschichte neu erschienen. Im Rahmen einer Lesung wird der Roman am Sonnabend, 29. August, anlässlich der Museumsnacht ab 18 Uhr im Malenter Immenhof-Museum vorgestellt.

Mit dem Segen von Kult-Autorin Ursula Bruns

Erfinderin der Immenhof-Abenteuer ist Ursula Bruns. Sie schrieb 1951 das Kinderbuch „Dick und Dalli und die Ponys“, das 1955 als „Die Mädels vom Immenhof“ verfilmt wurde. „Mehr Bücher über den Immenhof hat sie nie geschrieben. Das Drehbuch des zweiten Teils ,Hochzeit auf Immenhof‘ beruht auf einer nie veröffentlichten Novelle der Autorin. Das Skript zum letzten Teil der Trilogie ,Ferien auf dem Immenhof‘ haben Regisseur Hermann Leitner und Drehbuchautor Peter Schwenzen selbst verfasst“, berichtet Würz. Unter dem Titel „Sommernacht auf Immenhof“ sollte 1958 ein vierter Immenhof-Film gedreht werden. Dazu kam es zwar nicht mehr, für Mario Würz aber war diese Information Anlass, 2005 selbst eine Fortsetzung zu schreiben – mit dem Segen von Ursula Bruns, die die Idee witzig gefunden habe. Danach folgten mit „Abschied vom Immenhof“ (2007) und „Rückkehr zum Immenhof“ (2010) zwei weitere Bücher.

Die vierte Fortsetzung ist bereits für 2021 in Planung

Alle Romane wurden bei „Books on Demand“ 2017, 2019 und jetzt Anfang August 2020 neu herausgegeben. „Die Lektorin des Verlags hat die Texte dafür noch einmal überarbeitet“, erzählt Würz. Dabei trifft der Leser alle beliebten Figuren der nostalgischen Filmklassiker wieder – wie Oma Jantzen, Dr. Pudlich oder Dick, die fernab vom Immenhof studiert und großes Heimweh plagt. „Die Struktur für eine vierte Fortsetzung steht bereits, im Herbst werde ich mit dem Schreiben beginnen“, kündigt Mario Würz an. „Das Geheimnis vom Immenhof“ soll dann im nächsten Sommer erscheinen.

Nach der Lesung gibt es eine Signierstunde mit Tokessa Martinius

Für die Museumsnacht-Lesung hat Würz übrigens eine bekannte Schauspielerin gewonnen: Tokessa Martinius ist Fans aus Serien wie „Verbotene Liebe“, „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ oder „Großstadtrevier“ ein Begriff. Die Hamburgerin steht nach der Lesung für eine Signierstunde zur Verfügung. Zur Museumsnacht ist das Immenhof-Museum in der Kampstraße 1 von 18 bis 24 Uhr geöffnet, Karten zum Preis von zehn Euro sind unter Telefon 0151 10212951 zu reservieren. Infos online auf www.immenhofmuseum.de.

 

Oben: Immenhof-Fan Mario Würz ist unter die Autoren gegangen. (Foto: Graap)

Unten: Tokessa Martinius ist ein bekanntes TV-Gesicht. Man kennt sie aus der ARD-Serie „Verbotene Liebe“. (Foto: Martina Nolte)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert