Lime: Neuer E-Scooter-Anbieter mit 500 Rollern in Lübeck

In Lübeck gibt es ab sofort einen neuen E-Scooter-Anbieter: Die Berliner LimeBike GmbH schickt 500 ihrer grün-weißen Elektro-Roller auf die Straßen der Hansestadt. Konkurrent Voi hat derweil ein neues Abo-Modell am Start.

Roller in der Lübecker City, aber auch in Travemünde

Lime bezeichnet sich selbst als „der weltweit führende Anbieter innovativer und smarter städtischer Mobilitätslösungen“. Nun machen die grün-weißen E-Roller dem schwedischen Unternehmen Voi Konkurrenz, der seit einem Jahr seine roten Roller in der Hansestadt stationiert hat. 700 sind es mittlerweile in Lübeck. Nach Angaben vom Lime umfasst der Aktionsbereich der Roller zunächst die Lübecker Innenstadt, St. Jürgen, St. Gertrud und St. Lorenz. Auch in Travemünde werden die Roller unterwegs sein.

Willkommensangebot in der Startwoche

Die Freischaltung der Roller kostet einen Euro, pro Minute fallen dann 25 Cent Nutzungsgebühr an. Für Vielfahrer gibt es ein Tages- bzw. Monatsangebote: Das Tagespaket kostet 9,99 Euro, dafür können Nutzer 24 Stunden lang unbegrenzt E-Scooter fahren. „Das Monats-Paket startet bei 5,99 Euro für kostenlose Freischaltungen für 30 Tage. Es können auch Minutenpakete hinzugebucht werden. Das Paket mit 60 Minuten kostet 12,99 Euro pro Monat und mit 200 Minuten 34,99 Euro“, erklärt Florian Anders, Communications Manager bei Lime. Außerdem gibt es ein Willkommensangebot: Wer sich in der Startwoche die LimeApp auf sein Smartphone lädt, zahlt für alle Fahrten bis zu 15 Minuten nur einen Euro. Das Angebot gilt für zwei Tage.

Voi: Lübeck-Pässe nun verfügbar

Währenddessen hat Platzhirsch Voi bekannt gegeben, dass er ab sofort Tages- und Monatsflatrates für Lübeck anbietet. Eine Tageskarte kostet 9,99 Euro, ein Monatspass 49 Euro. Darin enthalten sind alle Fahrten bis zu 45 Minuten. Dauert die Fahrt länger, wird darüber hinaus der reguläre Minutenpreis berechnet. Die Monatskarte wird als Abo angeboten, muss also wieder gekündigt werden.

Alkohol-Fahrten können Führerschein kosten

Für die Lime-Roller gelten die gleichen Vorschriften im Straßenverkehr wie für die Voi-Scooter: Ein Helm wird empfohlen, auf der Straße darf nur gefahren werden, wenn kein Radweg vorhanden ist. Fahrten unter Alkohol sind ebenfalls untersagt und können gegebenenfalls sogar den Führerschein kosten. Oliver Pries

Foto: Lime

Teile diesen Beitrag!

4 Antworten auf &‌#8222;Lime: Neuer E-Scooter-Anbieter mit 500 Rollern in Lübeck&‌#8220;

  1. Oliver Pries sagt:

    Hallo Herr Jürs,

    dafür sind wir nicht zuständig! Bitte wenden Sie sich an den Anbieter.

    Viele Grüße!

    die Redaktion

  2. Dieter Jürs sagt:

    Verwaltung Moorredder 3-7b 23570 Lübeck-Travemünde
    Es stehen 3 Lime Roller auf Privat Grundstück direkt vor dem Abfallcontainer ich bitte Sie diese umgehend zu entfernen.
    M.f.G
    Verwaltung D.Jürd

  3. Sievers sagt:

    Moin, seit einer Woche steht ein Roller vor unserem Laden … Pier 3 Wohnideen
    23570 Travemünde, Auf dem BAGGERSAND 3
    Bitte schnell abholen!!!!

  4. Bodo Friese sagt:

    SEIT mehreren Tagen stehen in der Marlistr. in Lübeck neben der Tankstelle bis zu vier Roller quer auf dem Bürgersteig. Sei versperren für alle Fußgänger den Fußweg. Diese Unart kommt leider häufig vor und sollte von Ihnen unter Kontrolle gebracht werden. Ich benutze keinen Roller und möchte auch keine Werbung erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert