Bahnhöfe in Lübeck und in Bad Schwartau sollen verschönert werden

Die Bundesregierung fördert im Rahmen eines Konjunkturprogramms Bahnhöfe in Deutschland. Davon profitieren auch der Lübecker Hauptbahnhof und der Bahnhof in Bad Schwartau. Für Verschönerungen stellt der Bund für Lübeck 680.000 Euro zu Verfügung, Bad Schwartau erhält 86.000 Euro.

Konjunkturprogramm der Bundesregierung

Im Lübecker Hauptbahnhof sollen weitere Sitz- und Wartemöglichkeiten geschaffen werden, Wand- und Bodenbeläge sowie Fassaden werden erneuert. Das berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm: „Der Hauptbahnhof ist das Aushängeschild für Lübeck. Hier kommen zahlreiche Gäste aus ganz Deutschland und der Welt an. Der erste Eindruck, den Touristinnen und Touristen von Lübeck bekommen, ist zumeist der Gang durch die Hallen des Hauptbahnhofes. Deswegen ist ein schöner und angenehmer Bahnhof für Lübeck ganz besonders wichtig“, so Hiller-Ohm. Aber auch für die vielen Lübecker auf dem Weg zu Freunden und Verwandten, die zahlreichen Pendler unter anderem nach Hamburg oder auch die Geschäftsreisenden freuen sich über einen ansprechenden Hauptbahnhof.“

Sanierungen durch regionale Unternehmen

Die Sanierungen sollen noch in diesem Jahr ausgeführt werden, die Sanierungsaufträge an regionale Unternehmen vergeben werden. So soll auch ein Konjunkturimpuls für kleine und mittelständische Unternehmen gegeben werden.

Neue Beleuchtung für Bahnhof in Bad Schwartau

Auch der Bahnhof in Bad Schwartau soll verschönert werden. Der für Ostholstein zuständige CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens kündigt 86.000 Euro an Zuschüssen an. Damit soll die Aufenthaltsqualität verbessert, Graffiti und Vandalismusschäden beseitigt werden. Auch die Beleuchtung soll umweltgerecht modernisiert werden. Auch in der Solbadstadt sollen die Maßnahmen noch in diesem Jahr umgesetzt werden.

„Es müssen nicht immer Millionensummen sein – auch über diese kleinere Förderung freue ich mich sehr“, kommentiert Gädechens die Zuwendung. Die Bundesmittel stammen aus einem Corona-Hilfsprogramm, das vom Bundestag im Juli im Rahmen eines Nachtragshaushaltes verabschiedet wurde. Insgesamt stehen 40 Millionen Euro für 170 Bahnhöfe zur Verfügung. Oliver Pries / PM

Foto: Die Aufenthaltsqualität im Lübecker Bahnhof soll verbessert werden. Foto: Holger Kröger

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Bahnhöfe in Lübeck und in Bad Schwartau sollen verschönert werden“

  1. Holko555 sagt:

    Ich hoffe es kommen die hässlichen roten Markisen endlich ab, das Restaurant gibt es schon lange nicht mehr und sie gehören auch nicht zum Bahnhof, der wurde ohne sie gebaut.
    Schön wäre auch wenn endlich wieder eine Modelleisenbahn Einzug nehmen würde für die Kinder.Ich habe gern zugeschaut wenn sie ihre Runden gedreht hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert