Lübecker Kulturhilfe wurde bislang kaum beantragt – Antragsfrist endet

1,2 Millionen Euro – das ist die Summe, mit der die Hansestadt Lübeck die Kulturszene unterstützen will. Doch das Sonderhilfeprogramm „Strukturerhalt Kultur“ läuft nicht so richtig an: Nach Angaben der Stadtverwaltung haben erst neun kulturelle Einrichtungen Hilfe beantragt. Dabei können die Gelder nur noch bis Ende August beantragt werden.

Geld aus Corona-Rettungsschirm

„Wir rufen noch einmal alle Kulturinsituationen auf, Anträge auf Unterstützung zu stellen. Der Hansestadt Lübeck ist der Erhalt der kulturellen Strukturen wichtig“, appelliert Bürgermeister Jan Lindenau. Im März hatte die Lübecker Bürgerschaft beschlossen, einen Rettungsschirm zur Linderung der finanziellen Schäden der Corona-Krise zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Topf stammt die kulturellen Hilfen.

Einmalige Zuschüsse für Kultureinrichtungen

Beantragt werden kann die Unterstützung von privaten Kultureinrichtungen oder auch von Kulturvereinen in der Hansestadt Lübeck. Verteilt werden einmaligen Zuschüsse, damit Kultureinrichtungen nicht schließen müssen. Bevor das Programm bewilligt wurde, hatte es viele Appelle nach finanzieller Hilfe aus dem Kulturbereich gegeben.

Die Antragsfrist endet am 30. August 2020. Mehr Informationen gibt es auf www.luebeck.de/kulturhilfe. Oliver Pries

Foto: Holger Langmaier / Pixabay

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert