Garten- & Lifestyle-Messe plus Beatmusik: „LebensArt“schlägt in Eutin ihre Zelte auf

Corona kriegt nicht alle Veranstaltungen klein: Ein Monat später als ursprünglich geplant werden das historische Bauhofareal und der Küchengarten in Eutin vom 21. bis 23. August wieder Schauplatz der „LebensArt“. Die Messe rund um Garten, Wohnen und Lifestyle schlägt zum vierten Mal ihre Zelte auf dem früheren Gelände der Landesgartenschau auf.

Agentur ist eingespielt bei Events im Corona-Modus

In Zeiten der Pandemie ist das nicht selbstverständlich, schließlich gelten Hygiene- und Abstandsregeln. „Trotzdem wird das Event nur bedingt anders. Da es sich um eine Außenveranstaltung auf großer Fläche handelt, können die Vorgaben gut eingehalten werden“, sagt Veranstalter Martin Schmidt von der Lübecker „Das AgenturHaus GmbH“. Das Team ist eingespielt, ist die Messe in Eutin doch bereits die zwölfte Veranstaltung, die die Agentur bundesweit im Corona-Modus durchführt. 500 Personen dürfen sich gleichzeitig auf dem Veranstaltungsgelände bewegen, Masken müssen nur in den Staubereichen etwa am Einlass getragen werden.

Über 80 Aussteller präsentieren sich auf dem weitläufigen Areal

Inhaltlich kann Schmidt aus dem Vollen schöpfen: Über 80 namhafte und exklusive Aussteller werden den gesamten Bereich bespielen. Vielfalt ist dabei Trumpf: Möbel für den Innen- und Außenbereich, Pflanzen, Dekorationen, Heim- und Wohntextilien, Lampen, Antiquitäten, Accessoires, Mode, Schmuck, Schönes für Garten und Balkon, Grills, Strandkörbe, Sonneninseln und Whirlpools sowie natürlich kulinarische Angebote sind in den cremeweißen Pagoden zu finden. Der Eutiner Dehoga-Chef Harry Heinsen kocht in der Showküche, und auch für Tierliebhaber gibt es einen Themenschwerpunkt.

Besondere Kooperation mit Machern des „Classical Beat“-Festivals

Am Sonnabend steht darüber hinaus ein besonderer musikalischer Höhepunkt ins Haus: In Kooperation mit dem „Classical Beat“-Festival ist um 18.30 Uhr ein Konzert geplant. „Auch wenn unser eigentliches Programm in diesem Jahr ausfallen muss, ist es uns doch gelungen, eine Produktion anlässlich des Beethoven-Jahres zu realisieren“, erläutert „Classical-Beat“- Cheforganisator Hans-Wilhelm Hagen. Der Sounddesigner Roman Schuler hat Beethoven neu komponiert. Das musikalische Erbe des Meisters kommt jetzt groovy und jazzig daher und soll aufgeschlossene Klassik-Fans und vor allem die junge Generation begeistern. Bis 17 Uhr ist der Konzerteintritt im „LebensArt“- Ticket enthalten.

Bürgermeister: „Die Messe ist ein Schritt in die Normalität“

Eutins Bürgermeister Carsten Behnk freut sich, „dass die Menschen endlich wieder etwas erleben können. Das ist ein Schritt in die Normalität und bietet Gästen einen zusätzlichen Anlass, Eutin zu besuchen“. Die „LebensArt“ ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet sieben Euro (bis 16 Jahre frei). Onlinetickets gibt es auf www.lebensart-messe.de. Den Kartenvorverkauf für „Classical Beat“ übernimmt die Tourist-Info Eutin, Markt 19.

 

Hans-Wilhelm Hagen und Marc Tietz von „Classical Beat“, Agentur-Chef Martin Schmidt und Bürgermeister Carsten Behnk (von links) werben für das Messe-Event unter freiem Himmel. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert