Die Albert-Schweitzer-Schule auf Marli wird derzeit für 16,5 Millionen Euro saniert. Die Grund- und die Gemeinschaftsschule sollen zusammenrücken, die alte Grundschule wird abgerissen. Es entstehen eine neue Mensa, ein neuer Musikraum. Und: Als erste Schule erhält die Albert-Schweitzer-Schule genderneutrale Toiletten, die von allen Kindern benutzt werden können.
Albert-Schweitzer Schule wird derzeit umgebaut
„Die Idee ist bei einer Zukunftswerkstatt vor rund sieben Jahren geboren worden“, erinnert sich Anna Schmidt, die die Albert-Schweitzer-Schule seit dem 1. August kommissarisch leitet. Damals sind Schüler, Eltern und Lehrer auf diesen Gedanken gekommen. Und so soll es funktionieren: Jede Klasse erhält eine eigene Klassentoilette, die sich in unmittelbarer Nähe des Klassenraumes befindet. Sie ist quasi ein Unisex-Klo, das von Jungen, Mädchen oder Kindern des dritten Geschlechts genutzt werden kann. „Die Kabinen haben pro Klassenverband ein WC und ein Handwaschbecken“, erklärt Nicole Dorel vom Presseamt der Hansestadt Lübeck. Urinale wird es in den Toiletten keine mehr geben. Zusätzlich soll es aber auch Toiletten geben, die von allen genutzt werden und die nach den Geschlechtern „Männlich“ und „Weiblich“ getrennt sind.
Hansestadt will damit auch Vandalismus verhindern
Die Hansestadt möchte mit dem neuen WC-Prinzip auch Schäden an den Toiletten verhindern. „Hintergrund ist, dass wir dem in der Vergangenheit leider oft vorgekommenen Vandalismus vorbeugen möchten“, so Stadtsprecherin Dorel. Jede Klasse sei dann für ihre Toilette verantwortlich, die Reinigung würde aber selbstverständlich vom Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck durchgeführt.
Genderneutrale Toiletten für alle öffentliche Gebäude
„Ein spannendes und weitsichtiges Vorhaben, das mit Zustimmung der Eltern und Schüler hier auf den Weg gebracht wurde“, freut sich Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau über die Pläne. In Lübeck fordert Die Linke schon seit längerem, alle öffentlichen Gebäude mit genderneutralen Toiletten zu bestücken. Im Januar hat die Bürgerschaft einen entsprechenden Antrag beschlossen. Er beschränkt sich allerdings auf Neubauten und die Sanierung von öffentlichen Gebäuden.
Der Umbau der Albert-Schweitzer-Schule soll noch bis zum Jahre 2022 andauern. Im Frühjahr 2021 soll der Grundschultrakt fertig sein, in dem auch die neue Mensa und ein Musikraum untergebracht sind. Oliver Pries
Foto: Der Um- und Ausbau der Albert-Schweitzer-Schule ist in vollem Gange. OP