Zwischen dem 5. und 16. August laden die Deutsche Meeresstiftung und die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein in den „meeresRAUM Niendorf“ an die Ostsee ein. In drei Themenzelten können große und kleine Besucher die Faszination der Küstengewässer und deren Gefährdung hautnah erleben. Die zentralen Themen der Meeres-Aktionstage lauten diesmal „Schall und Lärm im Meer“, „Plastik im Meer“ und „Biologische Vielfalt“.
Forschungsschiff kann erkundet werden
Highlight für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren: Sie können beim „sailingLAB“ Wissenschaft und Gewässerforschung auf dem Forschungs- und Medienschiff Aldebaran erleben. Das bekannte Forschungsschiff kann außerdem beim „Open Ship“ besucht werden, die Crew beantwortet Fragen zu den aktuellen Expeditionen. Für die ganze Familie gibt es das „beachLAB“ mit von Meeresbiologen geführten Expeditionen am Strand. Als weiterer Höhepunkt steht am Sonnabend, 8. August, ein Konzert mit Unterwasserklängen des Künstlers „H2eau“ mit Aquadrums auf dem Programm.
Für die Termine muss man sich online anmelden
Treffpunkt ist stets die Festwiese in Niendorf, Grüner Weg 6-1. Es gelten die üblichen Hygieneregeln. Die einzelnen Termine, für die man sich anmelden kann, sind online auf https://linktr.ee/DeutscheMeeresstiftung und https://linktr.ee/meeresRAUM zu finden.
Auch das Forschungsboot Aldebaran kann erkundet werden. (Foto: hfr)