Auf dem Lindenteller blüht ein „Himbeerpudding“

Gemeinsames Pflanz-Projekt der Hansestadt Lübeck und der Vorwerker Diakonie

Der „Himbeerpudding“ sieht köstlich aus: Die mehr als 11.000 Blumen und Pflanzen, die die Gärtner mit und ohne Behinderungen der Vorwerker Diakonie Ende Mai am Lindenteller angepflanzt hatten, blühen seit ein paar Wochen in voller Pracht und sind echte Hingucker. Die Hansestadt Lübeck übergab den Verkehrsknotenpunkt sowie das Beet vor dem Holstentor bereits zum 16. Mal in die Hände der Vorwerker Diakonie. Die Idee, einen „Himbeerpudding“ als Motiv zu wählen, hatte der Bereich Stadtgrün und Verkehr der Hansestadt.

Hinter dem Gärtner-Team liegt viel Arbeit – denn der Pudding bereitete sich natürlich nicht von alleine zu. „Anfang Juni war es sehr warm und trocken, zunächst stand vor allem das tägliche Wässern auf dem Programm“, erinnert sich Hans-Joachim Bahlmann vom Garten- und Landschaftsbau der Vorwerker Diakonie. Und genauso waren die Gärtner damit beschäftigt, die Flächen zu hacken, damit kein Unkraut entsteht. Der Aufwand hat sich aber auf jeden Fall gelohnt – was sich auch in den Reaktionen der Bevölkerung widerspiegelt: „Wir wurden oft auf unsere Arbeit angesprochen und dafür gelobt. Das ist für uns natürlich eine tolle Motivation“, so Bahlmann. „Und aufgefallen ist mir in diesem Jahr, dass Touristen oft Fotos von der Bepflanzung gemacht haben.“

Das Projekt soll auch vom Austausch mit der Bevölkerung leben

Der Austausch mit der Bevölkerung ist ein sehr wichtiger Teil des Projekts, weiß auch Johanne Hannemann, Geschäftsführerin der Vorwerker Diakonie: „Die Passanten erleben hier, dass Menschen mit Behinderungen einen Beitrag für die Gesellschaft leisten und ganz selbstverständlich dazugehören.“ Die Aktion am Lindenteller sei deshalb ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft.

Noch bis zum Herbst sind die Gärtner am Lindenteller im Einsatz und für die Pflege des „Himbeerpuddings“ verantwortlich. Bis dahin werden dann auch noch die Anemonen blühen. „Dann wird der Lindenteller nochmal zum echten Hingucker“, sagt Hans-Joachim Bahlmann.

Auch am Beet vor dem Holstentor sind die Gärtnerinnen Stefanie Heinz (links) und Janina Unruh im Einsatz. Foto: Vorwerker Diakonie

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert