Holzworkshops im Ratekauer Dorfmuseum

So langsam kehrt Leben in das Ratekauer Dorfmuseum zurück. Erste Veranstaltungen füllen die alte Rauchkate wieder mit Leben. Neu dabei ist Kathrin Manthe von der Ratekauer Holzwerkstatt. Sie bietet ab sofort verschiedene Kurse im Museum an – vom Bau eines Deko-Holz-Surfbrettes bis zum Bemalen verschiedener Holzschilder. Dabei werden natürlich die vorgeschriebenen Abstandsregeln und Hygieneverordnungen berücksichtigt: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird am eigenen Tisch gewerkelt und die Kurse finden an frischer Luft, bei Regen in der offenen Remise statt.

Einheimische und Touristen können kurz oder länger werkeln

Zwischen zweieinhalb und fünf Stunden können Einheimische und Touristen hier werkeln. „Wir benutzen bei den längeren Kursen natürlich auch Holzwerkzeug – mit Stichsäge, Schleifmaschine, Bohrmaschine und Akkuschrauber wird zum Beispiel das Surfbrett gefertigt“, erklärt Kathrin Manthe. Bei den kürzeren Workshops liegt der Schwerpunkt auf dem Bemalen und dem Gestalten mit selbst gesammelten Muscheln und Treibhölzern. Detaillierte Infos gibt’s online auf www.ratekauerholzwerkstatt.de, Anmeldungen sind unter Telefon 04504 5806 möglich.

 

(Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert