Neues Kinderbuch inklusive Hörbuch: Mit Waldkind Pina der Natur auf der Spur

Mit diesem Thema ist die Autorin Kathrin Goldfeld am Puls der Zeit: Die Stockelsdorferin hat ein spannendes Kinderabenteuer rund um Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit geschrieben. „Pina und das Waldlabor“ ist das erste Buch einer Kinderserie, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und den Nachwuchs spielerisch an Biologie und Erdkunde hingeführt. Die Malenter Künstlerin Eva Monar hat die Geschichte jetzt auch als Hörbuch eingelesen.

Umweltabenteuer vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse

„Kaum bekannte Erkenntnisse über unsere Natur sind in ein spannendes Umweltabenteuer eingearbeitet, das zum Vorlesen und Selberlesen gedacht ist. Und es eignet sich wunderbar als Lesung in Schulen und Vorschulen“, sagt Kathrin Goldfeld, die speziell für dieses Projekt ihren eigenen Verlag gegründet hat. „Kinder bringen von Natur aus ein Interesse für Pflanzen, Tiere und die Welt um sie herum mit. Sie möchten wissen, wie unsere Erde funktioniert. Hier setzen wir an, um so die Fürsorge für unseren Planeten zu wecken. Denn trotz des großen Interesses an der heutigen Umweltthematik, gibt es hierfür fast nur Sachbücher für Kinder oder Bilderbücher für die ganz Kleinen“, so die Autorin. Der Goldfeldverlag habe sich zur Aufgabe gemacht, dies zu ändern und spannende Erstlese-Bücher für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zu verlegen.

Die wundersamen Kräfte des Waldes

Die Story dreht sich um das Mädchen Pina Strelitzia Gutherz, das mit ihren Eltern, die beide Naturforscher sind, unter dem größten Lebewesen der Erde – dem Wald – lebt. Dort betreibt die Familie ein unterirdisches Labor, in dem wundersame Kräfte des Waldes für den Erhalt der Natur genutzt werden. Pina erlebt, wie Bäume Regen herbeirufen und mithilfe des „Wald-Internets“ Nachrichten senden. Ihr bester Freund ist Eichelhäher Azzuro. Eines Tages tritt der Grafen-Sohn Christoph in Pinas Leben – und gemeinsam stürzen sie sich in wilde Abenteuer. Erzählt wird das Ganze aus der Perspektive von Wolf Rufus, der Pina stets im Auge hat. Die sympathischen Zeichnungen stammen von der Düsseldorfer Illustratorin Stella Chitzos.

Aufnahme im berühmten Tonstudio von Heikedine Körting

Die Malenter Opernsängerin Eva Monar ist mit der Familie Goldfeld befreundet und von dem Buch begeistert – genauso wie ihre beiden Töchter. „Bei der Anfrage, ob ich das Hörbuch einlesen würde, habe ich zunächst gestutzt, mich dann aber an meine Schauspielausbildung erinnert und zugesagt“, berichtet die Sängerin und Gesangslehrerin. Es ist schon fast 30 Jahre her, dass sie an Hörspielen und TV-Sendungen des Bayerischen Rundfunks mitgewirkt hat. „Nun galt es, zu üben und den Text mindestens fünf Minuten lang fehlerfrei vorzutragen. Gar nicht so leicht, denn mit fast jedem Atemzug schlüpfe ich in die nächste Rolle“, erzählt Monar. „Kathrins Ehemann, der fantastische Konzertpianist Vadim Goldfeld, hat mich gecoacht – die wochenlangen Proben haben sich gelohnt. Im Tonstudio ist dem Techniker sofort aufgefallen, dass wir geübt haben!“

Konzentrationsleistung mit grandiosem Ergebnis

Die Aufnahmen wurden in einem der bekanntesten Studios Deutschlands produziert: im Hamburger Tonstudio von Heikedine Körting, wo sonst Hörspiele von den „Drei ???“ oder „TKKG“ entstehen. „Das war eine tolle Atmosphäre, und die Arbeit hat irrsinnig viel Spaß gemacht. Aber die Konzentrationsleistung, die dahinter steckt, ist unglaublich hoch. Man taucht beim Lesen so dermaßen in der Geschichte ein, dass ich zum Ende am Tisch regelrecht zusammengefallen bin“, erläutert Eva Monar. Das Ergebnis ist dann auch tatsächlich grandios. Mit ihrer Stimme gibt Monar jeder einzelnen Figur einen eigenen Charakter.

Weitere Kinderbücher über Heldin Pina sind in Arbeit

„Das Thema Umwelt und wie man zur Zukunft steht, bewegt viele Leute in unserem Freundeskreis. Es ist großartig, wenn Erlebtes, Gelesenes und Diskutiertes auf diese Weise einen Kanal findet“, sagt die Malenter Sängerin über die Grundidee der Buchserie. Und am nächsten Kinderbuch wird bereits geschrieben, „Pina und die Ozeane“ lautet der Arbeitstitel. Das aktuelle Werk ist für 13,95 Euro (inklusive Hörbuch für 16,95 Euro) im Buchhandel erhältlich. Die einzelne CD kostet 4,99 Euro. Weitere Infos gibt es online auf www.goldfeldverlag.com. vg

 

Im berühmten Tonstudio von „Märchenkönigin“ Heikedine Körting in Hamburg hat die Malenter Sängerin Eva Monar das Hörbuch aufgenommen – es hat ihr irrsinnig viel Spaß gemacht. (Foto oben: Graap)

Die Autorin Kathrin Goldfeld aus Stockelsdorf hat das Kinderbuch „Pina und das Waldlabor“ als erstes einer Reihe geschrieben. (Foto unten: hfr)

 

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Neues Kinderbuch inklusive Hörbuch: Mit Waldkind Pina der Natur auf der Spur“

  1. Birgit Junker sagt:

    Ein überaus lesenswertes und aufgrund der Umweltverschmutzung aktuelles Kinderbuch. Lesenswert. Für kleinere Kinder ein gelungenes Buch zum vorlesen. Groessere werden es mit grossen Eifer selber lesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert