Die Sozial-Einrichtung erhält insgesamt 5000 Euro
Mit einem Lebensmittelkorb unter dem Arm und einem Scheck über 2500 Euro Soforthilfe hatte das Cafe WuT (Warm und Trocken) nun einen besonderen Gast: Matthias Schäfer, Präsident des Lions Clubs Travemünde. Im Auftrag seiner Clubfreunde, die auf der jüngsten Mitgliederversammlung diese Soforthilfe einstimmig beschlossen hatten, kam Schäfer in die Sozial-Einrichtung an der Untertrave. „Zudem werden wir die weiteren Einnahmen unseres Golfturniers am 15. August in Travemünde ebenfalls an Sie spenden, sodass Sie mit weiteren rund 2500 Euro rechnen können“, wandte sich der Präsident des Service-Clubs aus dem Ostseebad an Oliver Grell, der das Cafe WuT in der Hansestadt leitet.
Ausschlaggebend für die Finanzspritze seit der Hilferuf in dem LN-Artikel Mitte Juni gewesen. „Zudem durften wir zu einem Informationsbesuch im vergangenen Jahr in Ihrer Einrichtung zu Gast sein. Und alle teilnehmenden Clubfreunde waren sehr beeindruckt von Ihrer tollen Arbeit“, sagte Schäfer bei seiner Visite.
„Ganz herzlichen Dank im Namen unserer Gäste und des achtköpfigen Teams“, so die Reaktion von Grell. Die ersten drei Tage nach Erscheinen des LN-Artikels seien enorm gewesen, „aber mittlerweile ist der Bestand wieder sehr übersichtlich geworden, sodass wir das Geld sehr, sehr gut zum Einkaufen von Lebensmitteln gebrauchen können“, betonte er.
Insgesamt sei der Bedarf an Lebensmitteln durch Corona stark gestiegen
„Kurzarbeit oder Jobverlust sind also jetzt ebenfalls der Grund, warum die Menschen zu uns kommen. Und viele Menschen, die an Altersarmut leiden, oder Alleinerziehende schaffen es nicht, sich ausreichend zu versorgen. Bislang haben wir aus dem Fundus der Tafel profitiert, aber diese Quelle ist auf Grund des hohen momentanen Bedarfs in Lübeck so gut wie versiegt.“
Das Café WuT ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Matthias Schäfer (l.) übergibt Oliver Grell den Lebensmittelkorb plus Geldzuwendung. Foto: Lions Club