Neues Bürgerservicebüro im Lichthof ist eröffnet

Nach Abschluss aller Arbeiten eröffnet die Hansestadt Lübeck mit dem Bürgerservicebüro St. Lorenz Nord das siebte Bürgerservicebüro.

Die Terminvergabe für den Bürgerservice in der Innenstadt wurde optimiert

Nachdem die Hansestadt Lübeck im April 2019 den Mietvertrag für knapp 7700 Quadratmeter in der ehemaligen Königpassage unterschrieben hat, sind nun die Umbauarbeiten im heutigen Lichthof abgeschlossen. Neben dem Bürgerservicebüro Innenstadt sind bereits die Ausländerbehörde, die Einbürgerungsbehörde, das Fundbüro, die Gewerbeangelegenheiten sowie weitere interne städtische Organisationseinheiten in die Königstraße 57 eingezogen.

Die Bußgeldstelle, der Kommunale Ordnungsdienst sowie die Abteilung Gefahrenabwehr sollen nach dem Sommer folgen, so dass dann rund 200 städtische Mitarbeitende an diesem Standort tätig sein werden. Bürgermeister Jan Lindenau und Senator Ludger Hinsen eröffneten nun die neuen Räumlichkeiten im Herzen der Altstadt.

„Mit der Eröffnung unseres größten Bürgerservicebüros und dem zweitgrößten Verwaltungsstandort mitten im Herzen der Stadt stärken wir auch das Zentrum. Mit unseren neuen Bürgerservicebüros zeigen wir, dass die Verwaltung der Zukunft persönlich und digital ist. Ich danke allen Beteiligten für die engagierte Realisierung“, sagte Bürgermeister Jan Lindenau anlässlich der Eröffnung.

Der Zugang zu allen Servicestellen ist barrierefrei möglich

Ein modernes Wegeleitsystem im neuen Layout, teilweise ergänzt durch Hinweise in Blindenschrift, ermöglicht das schnelle Auffinden der gesuchten Servicestelle. Großflächige Panoramabilder der Hansestadt sowie Pflanzen und Deko-Elemente schaffen eine angenehme Atmosphäre. Moderne Technik wie Kassenautomat und Kartenzahlungsgeräte ermöglichen einen umfassenden Kundenservice. Zusätzliche Serviceleistungen im Wartebereich, wie Info-Screens, Handy-Ladestationen und öffentliches WLAN erfüllen die heutigen Kundenerwartungen.

Mit der Eröffnung des neuen Büros Innenstadt im Lichthof wurden auch die Öffnungszeiten des Bürgerservices optimiert: So besteht ab sofort die Möglichkeit, von Montag bis Donnerstag pro Tag an mindestens einem Standort frühe Termine ab 7 Uhr oder späte Termine bis 18 Uhr zu vereinbaren.
Aufgrund der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Termine für die Serviceleistungen des Meldewesens, der KFZ-Zulassung, der Führerscheinstelle, der Gewerbeangelegenheiten sowie der Ausländerbehörde können online unter www.luebeck.de/termine gebucht werden. Telefonisch kann man Termine unter der Rufnummer 0451/ 122?33?11 vereinbaren.

Aufgrund der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Termine für die Serviceleistungen des Meldewesens, der KFZ-Zulassung, der Führerscheinstelle, der Gewerbeangelegenheiten sowie der Ausländerbehörde können online unter www.luebeck.de/termine gebucht werden. Telefonisch kann man Termine unter der Rufnummer 0451/ 122?33?11 vereinbaren.

Ein Blick in das neue Bürgerservicebüro im Lichthof. Foto: Neelsen

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert