Bad Schwartau schafft mehr U-3-Kitaplätze

Die städtische Kita Wirbelwind soll dafür erweitert werden. In der Kita Christuskirche werden kurzfristig zusätzliche Kapazitäten geschaffen

Einstimmige Entscheidung in der jüngsten Sitzung der Bad Schwartauer Stadtvertreter: Zur Deckung des Bedarfs an Kindertagesstättenplätzen vor allem für unter Dreijährige wird der städtische Kita Wirbelwind an der Ludwig-Jahn-Straße um zwei Gruppen für unter Dreijährige und eine altersgemischte Gruppe erweitert. Die Baukosten für die Erweiterung betragen für zwei Gruppen und eine altersgemischte Gruppe 1,48 Millionen Euro, für den vorgesehenen Multifunktionsraum 150?000 Euro und somit insgesamt 1,63 Millionen Euro.

Die Kita Wirbelwind ist die einzige Einrichtung in der Stadt, in der noch keine Kindertagesstättenplätze für unter Dreijährige vorgehalten werden. Das Außengelände ist nach Ansicht der Stadt für eine Erweiterung aufgrund seiner Größe sehr geeignet. Der Zusatzbau in Modulbauweise ist auf dem Standort der ehemaligen Obdachlosenunterkünfte vorgesehen, das habe den Vorteil, dass bereits Anschlüsse und eine eigene Zuwegung vorhanden sind. Dadurch wäre der Bereich, der hauptsächlich für die unter Dreijährigen vorgesehen ist, vom Betrieb der Haupt-Kita abgeschirmt.

Derzeit seien drei Gruppenräume für zwei Krippen und eine altersgemischte Gruppe oder Elementargruppe vorgesehen. Sollte der Bedarf an Plätzen nachlassen, könnte ein Gruppenraum später auch als Therapie/Bewegungsraum genutzt werden. Mit der Inbetriebnahme könnte ab dem Kindergartenjahr 2021/2022 gerechnet werden.

Einig waren sich die Stadtverordneten aller Fraktionen auch darin, zehn U-3-Plätze – befristet für zwei Jahre – in der evangelisch-lutherischen Kita Christuskirche zu schaffen – und zwar bereits zum 1. August dieses Jahres. Zum Hintergrund: Bei der Kindertagesstättenbedarfsplanung wurde festgestellt, dass für das Kita-Jahr 2020/2021 35 U-3-Plätze fehlen. Daher wurde von der Verwaltung und vom Kreis Ostholstein versucht, alle Möglichkeiten zu ergreifen, damit den Eltern zum 1. August ein bedarfsgerechte Kinderbetreuung in Bad Schwartau zur Verfügung gestellt werden kann.

Die Kita GmbH, Trägerin der Kita Christuskirche, hatte signalisiert, den Gemeinderaum in der Christuskirche für eine Übergangszeit für die Kinderbetreuung zur Verfügung zu stellen. Die kirchlichen Gremien stimmten zu, der Stadt diese Möglichkeit befristet für zwei Jahre anzubieten.

Eine Elementargruppe der Kita würde dafür in einen Gemeinderaum der Christuskirche wechseln. Dieser Raum wurde im Zeitraum schon einmal für Kinderbetreuung genutzt und dementsprechend umgebaut. In dem frei gewordenen Gruppenraum wird eine altersgemischte Gruppe neu eingerichtet und eine weitere Elementargruppe wird in eine altersgemischte Gruppe umgewandelt, so dass insgesamt zehn neue U-3-Plätze entstehen.

Für die Möblierung der neuen altersgemischten Gruppe werden Kinderbetten und Wickeltische benötigt. Die Kosten hat die Kita-GmbH mit rund 8000 Euro veranschlagt und einen entsprechenden Zuschuss von der Politik bewilligt bekommen. Des Weiteren wurden 20?000 Euro zur Deckung der laufenden Kosten bewilligt.

Die Stadtvertreter trafen sich zu ihrer jüngsten Sitzung in der Ludwig-Jahn-Halle. Foto: ES

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert