Obwohl das JazzBaltica-Programm auf 2021 verschoben wurde, gehen Jazzfans auch in diesem Jahr nicht leer aus. Im Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand startet – wenn auch ohne Publikum – „Mittsommer JazzBaltica“, live übertragen auf ZDFkultur. Acht Konzerte werden am Sonnabend und Sonntag, 20. und 21. Juni, aufgezeichnet und auf ZDFkultur sowie online auf www.jazzbaltica.de/livestream gesendet. Anschließend werden die Konzertmitschnitte bei ZDFkultur und NDR Info online gestellt, abrufbar unter https://zdfkultur.de und https://ndr.de/jazz. NDR Info sendet die Konzerte im Radio ab 18. Juli in „Jazz Konzert“ ab 22.05 Uhr. Der Deutschlandfunk sendet sie ab 4. August 2020 um 21.05 Uhr in „Jazz Live“.
Zusammen mit dem ZDF eine tolle Alternative auf die Beine gestellt
Mit dabei sind der künstlerische Leiter Nils Landgren, viele bekannte Gesichter und große Namen sowie Nachwuchstalente wie der diesjährige IB.SH-JazzAward Preisträger Keno Harriehausen. Special Guest ist Max Mutzke. „Diese besondere Ausgabe von JazzBaltica lebt von der Kreativität, die in Ausnahmesituationen entsteht. Lasst euch überraschen – wir haben gemeinsam mit dem ZDF eine tolle Alternative auf die Beine gestellt und sind sehr aufgeregt. Im Herzen sind wir bei euch, unserem Publikum, und ihr seid hoffentlich genauso bei uns“, so Nils Landgren.
Nils Landgren ist bei allen Konzerten selbst dabei
Der Ausnahmeposaunist ist selbst in allen Konzerten präsent, mal als Gast für einige Stücke, mal prominenter: Den Anfang macht er am Sonnabend um 12 Uhr mit seiner Band »4 Wheel Drive« – einem Quartett mit renommierter Besetzung. Landgren wird ergänzt durch Michael Wollny am Klavier, Lars Danielsson am Bass und Wolfgang Haffner am Schlagzeug. Im zweiten Konzert folgt um 14 Uhr Sängerin Viktoria Tolstoy mit ihrem Quintett, Nils Landgren und Bassistin Lisa Wulff.
Jazzpianist Keno Harriehausen ist Nachwuchspreisträger 2020
Der diesjährige Träger des Nachwuchspreises, der Jazzpianist Keno Harriehausen, feiert um 16 Uhr seine Premiere bei JazzBaltica und gestaltet das dritte Konzert mit Fabia Mantwill, Eva Kruse, Eva Klesse und Nils Landgren. Den Abschluss des Samstags gestaltet Nils Landgren um 18 Uhr mit seinen langjährigen musikalischen Freunden und Bühnenpartnern – mit Sängerin Ida Sand, Jazzflötist und -saxofonist Magnus Lindgren, Lars Danielsson und Wolfgang Haffner.
Auch am Sonntag gibt es vier Konzerte
Der Sonntag startet um 12 Uhr mit einem Duo: Nils Landgren und Jan Lundgren haben gerade ihr gemeinsames Album „Kristallen“ veröffentlicht, auf dem sie schwedische Volksmusik mit Eigenkompositionen und Stücken aus dem „Great American Songbook“ miteinander verweben. Um 14 Uhr betritt eine Jubilarin die Bühne: Die Sängerin Cæcilie Norby gehört zu den erfolgreichsten Jazzkünstlerinnen Europas und feiert in diesem Jahr ihr zehntes JazzBaltica-Jubiläum. Um 16 Uhr folgt Saxofonistin Tini Thomsen. die zusammen mit Nigel Hitchcock, Lisa Wulff, Christin Neddens und Nils Landgren auftritt. Zum Finale um 18 Uhr ist Sänger und Songwriter Max Mutzke zu Gast, der im Jazz ebenso zu Hause ist wie in der Popmusik. Wie bei den beliebten Abschluss-Sessions von JazzBaltica entsteht die Musik hier kurzfristig aus dem Moment heraus.
Spendenaktion zugunsten arbeitsloser Musiker
Übrigens: Unter dem Titel „JazzBaltica #solidarity“ hat Nils Landgren eine Spendenaktion für die Musiker ins Leben gerufen, die in diesem Jahr nicht bei JazzBaltica auftreten können: „Seid solidarisch mit denen, die besonders hart von der Krise getroffen sind und ohne die es keine JazzBaltica gibt!“ Die Einnahmen der Spendenaktion werden zu 100 Prozent an die Musikerinnen und Musiker der JazzBaltica ausgeschüttet, um deren prekäre Lage zu lindern. Die Aktion richtet sich besonders an die Musiker, die auf den kostenfreien Bühnen rund um den Strandpark auftreten, also an regionale und Nachwuchskünstler. Weitere Informationen zur Spendenaktion gibt es unter www.jazzbaltica.de/solidarity
Der künstlerische Leiter der JazzBaltica, Nils Landgren, ist bei allen Konzerten aktiv mit seiner Posaune dabei. (Foto: Rolf Kißling/hfr)