Der Irische Abend im Gemeinschaftshaus Rangenberg ist eine Institution
Organisiert von Hans-Jürgen Fasch, Günter Uka sowie Jürgen und Mario Krapf sollte er in diesem Jahr zum 16. Mal stattfinden. Dann kam Corona, die Benefizveranstaltung zugunsten des Ronald McDonald Hauses Lübeck musste abgesagt werden. Die Karteninhaber hatten die Möglichkeit, ihre Karten zurückzugeben. Wer wollte, konnte aber das Eintrittsgeld auch spenden, auch wenn es dieses Jahr keine Gegenleistung dafür gab. Doch für viele war offenbar die Unterstützung des Ronald McDonald Hauses Gegenleistung genug. „Insgesamt wurden 81 Karten gespendet, von einigen haben wir aber auch keine Rückmeldung erhalten“, erzählt Schornsteinfegermeister Hans-Jürgen Fasch.
So konnte er nun zusammen mit Günter Uka einen Scheck in Höhe von 1215 Euro an den neuen Leiter des Lübecker Hauses, Malte Schierenberg, übergeben. „Ich finde es lobens- und erwähnenswert, dass so viele das Eintrittsgeld gespendet haben“, freut sich Schierenberg zusammen mit den beiden Mitarbeiterinnen Regine Hoffmann und Julia Matzen. Im Ronald McDonald Haus finden Familien eine Heimat auf Zeit, wenn schwer erkranke Kinder in der Kinderklinik des UKSH behandelt werden müssen. Zurzeit dürfen aufgrund der Coronakrise nur sieben der zwölf Appartements belegt werden und die Familien keinen Besuch empfangen. „Wir sind froh darüber, dass wir unser Haus nicht schließen mussten“, so Regine Hoffmann. Auch die 35 Ehrenamtler, die die hauptamtlichen Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit unterstützen, dürfen zurzeit nicht in das Haus.
Günter Uka (sitzend li.) und Hans-Jürgen Fasch übergaben die Spenden an Regine Hoffmann, Malte Schirenberg und Julia Matzen (stehend v.l.). Foto: HÖA