Die städtische Marketinggesellschaft LTM will die Hansestadt mit Komplimenten und Wertschätzung fluten. Deswegen hat sich die LTM die sogenannten „Komplimentenwerkstatt“ ausgedacht: Bürger können per Postkarte, Post-it, aber auch digital Komplimente verteilen. Mit der Aktion soll „eine Bewegung für ein freundliches Miteinander“ gestartet werden
Bürger können Komplimente per Postkarte oder digital machen
Und so wird’s gemacht: Grundsätzlich gilt, jeder kann Komplimente machen und damit kleine Glücksmomente schaffen. Überall gibt es Menschen, denen man sich auf besondere Weise verbunden fühlt und immer schon einmal sagen wollte, wie wichtig er oder sie ist. Ob in der Familie, im Freundeskreis, unter Kollegen oder beim netten Nachbarn von nebenan – an der Kasse im Supermarkt, im Lieblingsrestaurant, beim Friseur, in der Firma oder beim Bäcker um die Ecke.
Wer beim Komplimentemachen ein wenig Inspiration und Handwerkszeug benötigt, kann ab sofort auf komplimentewerkstatt.de mit dem Komplimentegenerator ganz unkompliziert vorgefertigte Komplimente nutzen oder individuell gestaltete Komplimente entwerfen und gleich über die sozialen Medien (Facebook, Instagram, Twitter) sowie WhatsApp und SMS teilen. Auch als Postkarte und Plakat kann man digital Komplimente mit eigenem Text und Foto entwerfen.
Kostenlose Postkarten überall in Lübeck
Auch analog funktioniert das Komplimentemachen, denn an vielen Stellen in der Stadt liegen kostenlos Postkarten mit vorgefertigten Komplimenten bereit, die mit der Post verschickt werden können. Für die handwerklich geschickteren Komplimentemacher:innen gibt es online auf komplimentewerkstatt.de, in der Tourist-Information (TI) am Holstentorplatz und bei vielen Ausgabestellen der Stadt Bastelbögen für Komplimenteblumen, die an liebe Menschen verschenkt, im Komplimentegärtchen am Malerwinkel vom 12. bis 14. Juni eingepflanzt oder in der TI wieder abgegeben werden können, um beim großen Finale im September vor dem Holstentor zu erblühen.
Komplimentenwerkstatt: Finale vor dem Holstentor
Die Zeit der Komplimente in der Hansestadt beginnt am Wochenende vom 12. bis 14. Juni – ursprünglich reserviert für das 3. Hansekulturfestival. Als Komplimentemacher werden in den nächsten Monaten auch viele Museen, Kirchen, Theater, der Handel, die Gastronomie, Kultureinrichtungen und Dienstleistungsbetriebe in Lübeck unterwegs sein. Sie alle möchten sich bei ihren Kund:innen, Besucher:innen und Gästen bedanken und ihnen ihre Wertschätzung bekunden. Dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und eines haben alle Komplimente gemeinsam: Sie drücken das aus, was alle fühlen und ernst meinen. Sie sind ein Dankeschön an alle, Ausdruck echter Freude und ein Willkommen zurück. Einzelaktionen sind in den Sommermonaten überall in der Stadt geplant – von der Komplimentedusche über die SocialKomplimenteWall bis zur Komplimentemanufaktur.
Die Komplimentewerkstatt ist eine Initiative der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit DeHoGa Lübeck, Haus & Grund e.V., Kaufmannschaft zu Lübeck, Lübeck Management e.V., Sparkasse zu Lübeck, Stadtwerke Lübeck GmbH, Travemünder Wirtschaftsgemeinschaft e.V. und Wirtschaftsförderung Lübeck. Weitere Infos unter komplimentewerkstatt.de.