Führungen beginnen wieder: Malente lädt jetzt zum „Waldbaden“ ein

Gute Nachrichten für alle Wissensdurstigen, Malente-Fans und Bewegungsbegeisterten: In diesen Tagen starten vier Führungsangebote der „Malente Tourismus- und Service-GmbH“ (MaTS) – natürlich unter Einhaltung der Hygieneregeln. Absolut neu dabei ist das „Wald(luft)baden“.

Den Wald mit allen fünf Sinnen erleben

„Es geht darum, die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes mit allen fünf Sinnen zu erleben“, sagt Hilke Clausen. Die Literatur- und Waldbadepädagogin aus Malente geleitet die Teilnehmer ihrer Führung gut zwei Stunden lang durch das Wäldchen zwischen Dieksee und Wildgehege und lässt sie durch leichte Atemübungen und Entspannungstechniken tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen. Hörmeditation, Barfußgang, Wildkräuter beriechen und schmecken, bewusst den Blick durch den Wald schweifen lassen – für jeden Sinn gibt es eine oder mehrere Übungen. Die Waldbademeisterin stellt den Wanderern spaßige Aufgaben, lädt sie auch dazu ein, sich unter den Eichen und Buchen einen „Baumfreund“ zu suchen, sich an ihn zu lehnen und dabei so runterzukommen, dass sie die Bewegung des Baumes im Wind spüren. Zum Abschluss der Führung erzählt sie den Teilnehmern ein kleines Baummärchen.

In Japan ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge

„Das Waldbaden ist in Japan schon seit den 80er-Jahren ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge“, weiß Hilke Clausen. Es sei nachgewiesen, dass der Aufenthalt im Grünen die Abwehrkräfte des Körpers stärke. „Daher spricht man auch von Vitamin G“, schmunzelt die Expertin.

„Vitamin Grün“ stärkt die Abwehrkräfte

Sie erläutert: „Die Bäume produzieren Duftstoffe, ätherische Öle, die Terpene genannt werden und sofort in unser Immunsystem gehen.“ So könnten Stresshormone gesenkt und Krankheitserreger und potenzielle Tumorzellen besser bekämpft werden. Für Hilke Clausen gibt es keinen Tag ohne Spaziergang durch den Wald. „Dem Wald bin ich seit meiner Kindheit verbunden. Mein Vater als Biologe hat mir damals Waldwissen und Achtsamkeit im Umgang mit der Natur vermittelt“, berichtet sie. Waldbaden, das sie nicht nur in den Führungen der MaTS, sondern auch bei individuellen Rundgängen Interessierten nahebringt, ist für sie eine Herzensangelegenheit. Details erfährt man auf ihrer Homepage www.wald-und-ich.com.

Das „Wald(luft)baden“ startet am nächsten Sonnabend

Das „Wald(luft)baden“ startet am nächsten Sonnabend, 20. Juni, um 11 Uhr am Tourismuspavillon in der Bahnhofstraße 3. Es dauert zwei bis zweieinhalb Stunden und kostet zwölf Euro pro Person, mit Kurkarte acht Euro. Die außergewöhnliche Führung findet im 14-Tages-Rhythmus statt. Für die Teilnahme wäre festes Schuhwerk und Insektenschutz von Vorteil.

Drei weitere Führungen der MaTS GmbH in Malente

Wer auf gelenkschonende, sanfte Weise trainieren möchte, ist beim Nordic Walking goldrichtig. Die wöchentliche, geleitete Tour startet am Dienstag, 16. Juni, um 15 Uhr. Im 14-Tages-Rhythmus wird eine Kneipp-Wanderung angeboten, die Einblicke in die Lehre des „Wasserdoktors“ Sebastian Kneipp gewährt. Nächster Termin: Mittwoch, 24. Juni um 11 Uhr. Und bei der Ortsführung „Dorfgeschichten“ gehen die Teilnehmer auf Erkundungstour durch Malente. Sie ist gewürzt mit spannenden, lustigen und immer informativen Anekdoten aus der Malenter Historie. Die nächste Führung startet am Freitag, 17. Juli, um 16 Uhr. Treffpunkt für alle Angebote ist die Tourist-Information in der Bahnhofstraße 3. Nähere Auskünfte gibt es online auf www.holsteinischeschweiz.de/fuehrungen-malente

 

Waldbadepädagogin Hilke Clausen aus Malente veranstaltet Führungen für alle Sinne. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

2 Antworten auf &‌#8222;Führungen beginnen wieder: Malente lädt jetzt zum „Waldbaden“ ein&‌#8220;

  1. Oliver Pries sagt:

    Hallo,

    bitte wenden Sie sich direkt an den Veranstalter.

    Viele Grüße!

    die Redaktion

  2. Parlow sagt:

    kormoran3@t-online.de ich bin an einer Waldführung interessiert,mit Bitte um Benachrichtigung zwecks Termin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert